Sie bieten alles für das Osterfest

Schmitten (evk). Weil der Winter noch einmal Einzug hielt, haben Silvia Heberlein, Sylvia Polster und Traudel Fuchs den Silbergrau-Osterbasar vom Rewe-Parkplatz kurzerhand in den Seniorentreff verlegt. Hier gab es nützliche Kleinigkeiten zum Verschenken und für den Eigenbedarf, Kaffee und Kuchen und jede Menge Informationen.
Noch bis Ostern kann man sich im Seniorentreff in der Straße »Zum Feldberg« mit liebevoll hergestellten Dekorationsartikeln eindecken. Außerhalb der Öffnungszeiten ist Sylvia Polster, die Leiterin der Handarbeitsgruppe, erreichbar unter Tel. 0 60 84/29 95 oder mobil unter 01 72/6 71 95 18. Die Hälfte des Erlöses geht übrigens an die Ukraine-Hilfe in Schmitten.
Noch Helfer für Familien gesucht
Im Rahmen des Osterbasars informierten Heberlein, die Vorsitzende, und Initiatorin Fuchs auch über das neue Projekt »Silbergrau Senioren Service«. »Damit wollen wir zusammenbringen, was zusammenpasst«, erläuterte Fuchs. Konkret gehe es darum, dass rüstige, tatkräftige Senioren ehrenamtlich jungen Familien helfen wollen, quasi als Ersatz-Omas und -Opas. Gedacht ist an Babysitting, Hausaufgabenbetreuung, Sprachunterricht, Mal-, Musik- und Bastelstunden oder auch Spielnachmittage.
Für Englischunterricht, Basteln, Zeichnen und Malen gebe es sogar schon Senioren aus der Gemeinde, die sich engagieren wollen. »Schön wäre es, wenn wir noch Freiwillige hätten für Deutsch für Ausländer und zum Schreiben und Lesen üben mit Kindern«, sagte Fuchs.
Vielleicht gebe es auch noch Möglichkeiten für Angebote, an die bisher noch niemand gedacht hat. Fuchs legt gerade eine Kartei an und will dann das neue Angebot in Kitas und Schulen bekannt machen. Am 23. April ab 10 Uhr können sich Interessierte außerdem beim Info-Frühstück im Seniorentreff über das neue Projekt informieren und sich vielleicht auch schon aktiv einbringen. Wer mag, kann sich jetzt schon melden bei Fuchs unter Telefon 0 60 82/8 64 oder mobil unter 01 76/22 20 29 96 oder per E-Mail an mail@traudelfuchs.de.
Freie Plätze für Seniorengymnastik
Infos über das Kursangebot und das Kulturjahr von Silbergrau gibt es auf der Homepage unter www.silbergrau-schmitten.de oder bei Heberlein, die mobil unter 01 51/57 67 67 49 oder per E-Mail an hebbox@online.de erreichbar ist.
Noch Plätze frei übrigens sind bei der Seniorengymnastik mit Conny Weiss, mittwochs von 14 bis 14.45 Uhr. Auch der Englischkurs, mittwochs von 17 bis 18 Uhr, und die Handarbeitsgruppe, dienstags von 15 bis 17 Uhr, freuen sich über neue Teilnehmer.