Traumhafte WSC-Familienfahrt

Schmitten (red). Eine traumhafte Familienfahrt erlebten Mitglieder des Wintersportclubs Goldener Grund 1980 e. V. (WSC) Maria Alm (Österreich). Es war genug Schnee vorhanden, die Pisten super präpariert, das Wetter zum Teil neblig, mit Neuschnee und am letzten Tag als Höhepunkt der schönste Sonnenschein. Da es sich um eine »Ski-Trainingsfahrt« handelte, kümmerten sich das Übungsleiter-Team der »DSV-Ski- und Snowboardschule Treisberg im WSC« um die Teilnehmer, sodass alle zufrieden waren, also etwas gelernt haben, sich nun sicherer auf Skiern fühlen und vor allem Spaß hatten:
Skischulleiter Harald Marx, sein Stellvertreter René Scherer, Thomas und Claudia Breser, Michel Kaus, Tanja Marx-Urban und Fahrtenleiterin Ilka Becker sprachen sich diesmal immer abends ab, wer welche Gruppe nimmt. Zusätzlich halfen Albert Urban, Noah Breser und Hendrik Brahm mit aus. Es gab eine Kindergruppe, die »Skitties«, eine Jugendgruppe, die »Nassgeschwitzten« und bei den Erwachsenen die Einsteiger/Fortgeschrittenen, die Könner/Genießer und die Könner/sportliche Ski-Fahrer.
»Skitties« und »Nassgeschwitzte«
Auf dem Programm stand wie immer die Königstour nach Mühlbach sowie das Abschlussrennen. Im Riesenslalom zeigten alle, was sie konnten. Es wurden zum ersten Mal die neuen WSC-Startnummern getragen. In der Team-Wertung gewannen Laura Lasser/Joshua Stich, 2. Emilia Königstein/Andrea Speier, 3. Livia Königstein und Gereon Speier. In der Einzelwertung wurden jeweils 1.: Damen: Michaela Brands, Herren: Hendrik Brahm, Jugend (w): Alyssa Brands, Jugend (m): Lennox Urban, Kinder/Skitty: 1. Gereon Speier, 2. Aurelia Königstein, 3. Lennard Marx. Es wurde auch wieder ein Formations-Wettbewerb ausgetragen, bei dem die Gruppen sich einen Namen gegeben haben und zeigten, dass sie synchron Skifahren konnten. Gewertet wurden unter anderem Gesamtbild, Schlussbild, Stimmung. Hier gab es zwei erste Plätze: die »Skitties« - den neuen Wanderpokal hat Arne Königstein in Empfang genommen - und die »Nassgeschwitzten«.
Die Übungsleiter/innen lobten die Kinder für ihr soziales Verhalten, ihre Hilfsbereitschaft und für Spielführer-Eigenschaften und gaben ihnen weitere Pokale für besondere Leistungen: Hannes Königstein als jüngstem Teilnehmer für gutes Durchhalten und Eléna Scherer für die »Beste Nachwuchs-Kinderskilehrerin«. Alle waren dem WSC dankbar, dass diese gelungene Familienfahrt durchgeführt wurde. Informationen zum WSC online unter www.wscgoldenergrund.de .