Semesterbeginn an der Usinger Volkshochschule
USINGEN - Über 30 Kurse bietet die Volkshochschule im Frühjahrssemester an. Die Führung durch die Laurentiuskirche am 23. März startet mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Stadt Usingen, einer Besichtigung der Kirchenhalle und anschließender Besichtigung und Besteigung des Kirchturms (7 Euro).
Im Kurs "Aquarellieren/Acryl - Faszination Farbe" kann man beide Techniken kennenlernen, sich gleichzeitig grundlegende Fähigkeiten erarbeiten und mit den vielfältigen Möglichkeiten experimentieren. Der Kurs beginnt am 13. Februar, die Gebühr für zehn Termine beträgt 114 Euro.
"Seniorentanz" richtet sich an jung gebliebene Singles und Paare. Tanzen ist neben dem Training für Kreislauf und Balance auch "Gehirnjogging". Der Kurs startet am 29. Januar, fünf Termine kosten 28 Euro. Ein späterer Einstieg ist nach Absprache möglich.
Der Bereich Sport und Gesundheit ist mit Yoga, Pilates, Nordic Walking und Rücken fit vertreten. Einen kostenlosen Schnuppertermin für "Dynamisches Pilates" gibt es am 5. Februar.
Ein besonderes Angebot ist "Qigong in der Natur": An schönen Plätzen rund um die Eschbacher Klippen kann man Qigong an der frischen Luft genießen. Fließende Bewegungen, sanfte Meridian-Dehnungen, gepaart mit tiefen Atemzügen, entfalten ihre wohltuende, entspannende Wirkung besonders gut in der Natur. Der Kurs beginnt am 9. Mai, fünf Termine kosten 42 Euro. Auch die beliebten Kletterkurse an den Eschbacher Klippen - sei es für Kinder, Familien oder Erwachsene - finden sich im April wieder im Frühjahrsprogramm. Ein weiteres Angebot ist "Piloxing". Es vereint Pilates, Boxen und Tanzen und stellt ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert dar. 16 Termine kosten 103,50 Euro, Kursbeginn ist der 5. Februar.
Sprachkurse werden in den vier "großen" Sprachen angeboten: Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Vom Anfängerniveau bis hin zu Kursen für Fortgeschrittene. Die Kurse kosten je nach Laufzeit und Gruppengröße zwischen 120 und 150 Euro.
Nicht zu vergessen die Kurse "Deutsch als Fremdsprache" von der Stufe A1.1 bis zu A1.2. Um das richtige Kursniveau zu finden, werden in der VHS Bad Homburg kostenfreie Einstufungstests angeboten. Nähere Informationen unter 06081/13819, plett@vhs-badhomburg.de oder direkt bei der VHS Bad Homburg, Elisabethenstraße 4-8, Telefonnummer: 06172/23006 sowie info@vhs-badhomburg.de, www.vhs-badhomburg.de.