
Weilrods Bürgermeister Esser sieht den gebeutelten Gemeindewald nicht mehr als bloße Einnahmequelle. Die Gemeinde müsse in Wiederaufforstungen investieren.
Weilrods Bürgermeister Esser sieht den gebeutelten Gemeindewald nicht mehr als bloße Einnahmequelle. Die Gemeinde müsse in Wiederaufforstungen investieren.
41-Jähriger weigert sich, in einem Weilroder Getränkemarkt eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und wird aggressiv.
Weilrod entwickelt sich immer mehr zur digitalen Vorzeigekommune im Hochtaunus. Dabei steht sowohl der Glasfaser-, als auch der Mobilfunkausbau ganz oben auf der To-do-Liste.
Der Weilroder Stephan Wetzel wird am 13. Januar 50 Jahre alt. Die SPD-Fraktion und der SPD-Unterbezirksvorstand gratulieren herzlich.
Dr. Stephan Wetzel, Armin Klimmek und Sonia Di Martino-Hafeneger führen die Liste der Weilroder SPD-Fraktion für die Kommunalwahl im März an.
Der achtjährige Keanu aus Niederlauken hat mit seinem kleinen Bruder Fynn eine Hühnerfarm gegründet und hat nun eine ganze Menge zu tun. Ein Besuch bei den beiden "Jung-Unternehmern".
Vier junge Frauen aus Rod an der Weil haben eine erfolgreiche Weihnachtspäckchenaktion für Obdachlose gestartet. Das Projekt soll im nächsten Jahr fortgesetzt und noch optimiert werden.