Friedrich Roeingh zum Jahreswechsel: Ein Wendepunkt

Corona hat der Menschheit im Jahr 2020 viel abverlangt. Dennoch können wir aus der Pandemie und ihren Begleiterscheinungen Mut machende Erkenntnisse ziehen. Rückblick und Ausblick.
Corona hat der Menschheit im Jahr 2020 viel abverlangt. Dennoch können wir aus der Pandemie und ihren Begleiterscheinungen Mut machende Erkenntnisse ziehen. Rückblick und Ausblick.
Die Sänger aus Mörfelden-Walldorf musste auf Proben und Konzerte verzichten. Selbst unter freiem Himmel stießen sie auf Probleme.
Im Jahresbericht des Gymnasiums Gernsheim spielt auch der Alltag im Corona-Lockdown eine Rolle. Es zeigt sich: Die Schüler gingen sehr unterschiedlich damit um.
Altenheime und Krankenhäuser könnten ihr Personal zu einer Impfung zwingen. Warum Politiker und Krankenkassen trotzdem auf Aufklärung setzen.
Im Corona-Jahr hat sich in der Liste erstmals ein Jungenname an die Spitze gesetzt, der schon lange nach oben strebt. Ein Name, der 2020 bestimmt hat, taucht hingegen nicht auf.
Feuerwerkshändler Michael Borse bleibt in diesem Jahr auf seiner Ware sitzen. Er kann der Situation aber auch etwas Gutes abgewinnen.
2020 ist geprägt von Fallzahlen, Inzidenzwerten und Einschränkungen: Thomas Will, Udo Bausch, Thomas Jühe, Peter Burger schauen auf das Corona-Jahr zurück.