
Es läuft bei Hyundai: Sowohl der Kleinstwagen i10 als auch der eine Nummer größere i20 wurden vor wenigen Tagen von der Zeitschrift „Auto Bild“ als beste Importwagen ihrer Klasse ausgezeichnet. ...
Es läuft bei Hyundai: Sowohl der Kleinstwagen i10 als auch der eine Nummer größere i20 wurden vor wenigen Tagen von der Zeitschrift „Auto Bild“ als beste Importwagen ihrer Klasse ausgezeichnet. ...
Kleine Wagen, kleine Margen – diese Faustregel aus der Autobranche lässt viele Hersteller das sogenannte A-Segment verlassen. Bei sieben Prozent Marktanteil wird es schwierig, viele Autos abzusetzen. ...
Ein Elektroauto zu fahren, das wirkt heute fast schon alltäglich. Hinter dem Steuer eines Brennstoffzellenfahrzeugs Platz zu nehmen, ist hingegen Mobilität, wie sie exklusiver kaum sein kann. ...
Beim Ioniq macht Hyundai seit 2016 keine halben Sachen. Die Kombilimousine gab es von Anfang an ausschließlich mit elektrifizierten Antriebsvarianten. Der reine Stromer hatte dabei ein Manko: ...
Es ist noch gar nicht so lange her, da kaufte man sich den i30 Kombi von Hyundai, um im Vergleich zu heimischen Erzeugnissen wie dem VW Golf Variant ein paar Tausender zu sparen. Vorbei. Zum ...
Am SUV-Boom wollen alle Hersteller mit immer mehr Modellen partizipieren. Hyundai hingegen muss sich beim Tucson nicht den Vorwurf gefallen lassen, zu den Nachrückern zu gehören. Den Wagen gibt ...
Zumindest in diesem Punkt mag VW Vorbild sein für Hyundai: Spät einen Markttrend aufgreifen, dann aber richtig durchstarten. So hat man es beim B-Segment-SUV Kona vor Augen. Denn Renault Captur, ...