
Im Jahr des 125. Jubiläums hat die tschechische VW-Tochter Skoda ein attraktives Portfolio wie nie. Dazu gehört der Kamiq, der dritte und kleinste SUV, basierend auf der Architektur von Seat ...
Im Jahr des 125. Jubiläums hat die tschechische VW-Tochter Skoda ein attraktives Portfolio wie nie. Dazu gehört der Kamiq, der dritte und kleinste SUV, basierend auf der Architektur von Seat ...
Viele Jahre lang war der Superb aus dem Hause Škoda so etwas wie ein Geheimtipp, der günstigere (und in vielerlei Hinsicht bessere) Passat. Mit dem wachsenden Erfolg von Škoda rollt auch der ...
3,997 Meter lang ist der Škoda Fabia und bleibt damit denkbar knapp unter der „magischen“ Vier-Meter-Grenze, die einer alten Definition zufolge Kleinwagen von der Kompaktklasse abgrenzt. Im Test ...
Der Name Yeti war eingängiger, der kastige Vorgänger mit Lieferwagencharme knuffiger. Aber der Skoda Karoq passt viel besser in die Welt moderner Kompakt-SUV, auch wenn die Namensherleitung mit ...
Beim gegenwärtigen Hype um SUVs vergessen viele, dass es schon lange Alternativen gibt, wenn es zum Beispiel um den Transport der namensgebenden Sportutensilien geht: Kombis. Bei Skodas Octavia ...
Der Octavia gilt als Herz der Marke Škoda. Mit ihm hat die tschechische VW-Tochter hierzulande einst den Durchbruch geschafft und die Basis gelegt, zum größten Importeur aufzusteigen. In die ...
Bei 8000 Kilometern Entfernung und eher begrenzten Beherbungskapazitäten wäre es wohl ein logistisches Problem geworden, die 800 Gäste der Škoda-Kodiaq-Weltpremiere auf die Alaskainsel Kodiak ...