Kosten für den Schlüsseldienst trägt meist der Mieter

Lässt sich das Haustürschloss nicht öffnen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer für den Mieter werden. Doch muss er in jedem Fall für die Kosten aufkommen?
Lässt sich das Haustürschloss nicht öffnen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer für den Mieter werden. Doch muss er in jedem Fall für die Kosten aufkommen?
Nach dem Gesetz sind Vermieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet. Oft wälzen sie diese Pflicht aber auf ihre Mieter ab. Nicht immer ist das wirksam.
Wenn Mieter einen Untermieter bei sich einziehen lassen wollen, muss der Vermieter in der Regel zustimmen. Darf er aber eine gesonderte Haftpflichtversicherung verlangen?
Grundsätzlich gilt: Bestehen Mängel an einer Mietsache, kann die Miete gemindert werden. Über die Frage, wann ein Mangel besteht, gibt es aber oft Streit.
Zuhause arbeiten ist derzeit geübte Praxis. Doch Vorsicht: Nicht jede berufliche Nutzung der Mietwohnung ist auch erlaubt. In bestimmten Fällen riskieren Mieter eine Kündigung.
Wohngemeinschaften sind praktisch, können sich doch mehrere Bewohner eine größere Wohnung teilen. Teilen müssen sie dabei aber nicht nur Bad, Küche und Flur.
Mietern kann nur aus bestimmten Gründen gekündigt werden, etwa weil ein Eigentümer seine Immobilie selbst nutzen will. Ein anderer Grund hat mit der Art des Gebäudes zu tun, in dem...