1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Grande Dame der Buchtipps: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Elke Heidenreich

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Elke Heidenreich ist auf vielen Gebieten unterwegs: als Journalistin, Moderatorin, Hörbuchsprecherin. Ab 1992 debütierte sie als Schriftstellerin. Wir gratulieren.

Elke Heidenreich feiert am 15. Februar ihren Geburtstag. 1943 kam sie im nordhessischen Korbach zur Welt. Nach Abitur und Studium ist sie seit den 1970er Jahren als Literaturkritikerin unterwegs. 1972 moderierte sie das Literaturmagazin des Südwestfunks und startete 1992 mit ihrer Erzählsammlung „Kolonien der Liebe“ als Schriftstellerin durch. Es erreichte den vierten Platz in der Spiegel-Bestsellerliste im selben Jahr.

Elke Heidenreich vor einem Haus in Wien
Autorin und Buchkritikerin Elke Heidenreich feiert am 15. Februar Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. © SKATA/Imago

Elke Heidenreich: Liebe zu Büchern

Ihre Liebe zu Büchern hat sie schon in ihrer frühesten Kindheit entdeckt. Sie leidet seitdem unter einem Lungenleiden. Für Kuraufenthalte reichte das Geld der Eltern nicht. In einem Interview sagte sie, lesen sei immer ihr Heilmittel gewesen. Nichts Schöneres, ließe sich mit der Freizeit anstellen, um in fremde Kulturen einzutauchen.

Als Fernsehmoderatorin war sie in verschiedenen Sendungen zu sehen, darunter „Lesen!“, „Bücher im Ersten“ und „Das literarische Quartett“. Heidenreich setzt sich auch für die Förderung der Literatur und der Kultur ein und ist bekannt für ihre offene und humorvolle Art.

Elke Heidenreich: Auswahl ihrer Bücher

Einem breiteren Publikum wurde Elke Heidenreich bekannt, als sie von 2003 bis 2008 die Nachfolgesendung des Literarischen Quartetts, „Lesen!“, moderierte. Ihre klare und nicht hochgestochene Art, Bücher zu empfehlen oder von ihnen abzuraten, kam beim Publikum gut an. Aktuell ist sie monatlich in Videoform beim Spiegel mit ihren Buchtipps vertreten.

Am 15. Februar feiert Elke Heidenreich ihren Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Im Februar gratulieren wir ebenso John Grisham zum Geburtstag.

Auch interessant