Dystopien: Bücher, die das Leben nach der Apokalypse beschreiben

Erschreckende Zukunftsaussichten wurden in der Literatur schon häufig als Thema behandelt. Wie sähe eine solche Zukunft für den Menschen aus? Buchtipps
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Es gibt unzählige Serien, Filme und Romane, die das Leben nach einer Apokalypse erzählen. Ob nun Klassiker wie George Orwells „1984“ oder auf die Corona-Pandemie gemünzte Filme wie „Songbird“. Heute stellen wir Ihnen fünf weitere spannende Dystopien vor.
Margaret Atwood „Der Report der Magd“
Es gibt kein zweites Buch wie „The Handmaid‘s Tale“. Spätestens seit der Serienverfilmung mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle ist Atwoods Dystopie international wieder zum Bestseller geworden. Der Roman stellt seine Fragen an die Selbstbestimmung der Frau heute lauter und eindringlicher denn je.
Die provozierende Vision eines totalitären Staats: Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Die Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen. Auch die Magd Desfred wird Opfer dieses entwürdigenden Programms ...
Margaret Atwood „Der Report der Magd“
2020, Piper, ISBN 13-978-349-230327-9
Preis: Taschenbuch 12 €, Ebook 11,99 €, Seitenzahl: 416 (abweichend vom Format)
James Dashner „Die Auserwählten - Im Labyrinth: Maze Runner 1“
Alle Bände der weltweiten Bestseller-Serie und Filmvorlage „Maze Runner“:
- Die Auserwählten im Labyrinth (Band 1)Die Auserwählten in der Brandwüste (Band 2)
Die Auserwählten in der Todeszone (Band 3)
Die Auserwählten - Kill Order (Band 4, spielt 15 Jahre vor Band 1)
Die Auserwählten - Phase Null (Band 5, spielt unmittelbar vor Band 1)
Die Auserwählten - Crank Palace (exklusive digitale Bonusgeschichte)
Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet – einer Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth. Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht Thomas einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben, und in dem mörderische Kreaturen lauern ...
James Dashner „Die Auserwählten - Im Labyrinth: Maze Runner 1“
2013, Carlsen, ISBN 13-978-3-551-31231-0
Preis: Taschenbuch 9,99 €, Ebook 3,99 €, Seitenzahl: 496 (abweichend vom Format)
Laurent Queyssi „Nach der Apokalypse“
Eine fantastische Grafik Novel, mit wunderschönen Illustrationen. Ein imposantes Endzeitszenario mit beeindruckend klaustrophobischen Stadtlandschaften. Und der tröstlichen Botschaft, dass es immer noch eine Hoffnung auf Zukunft gibt, solange ein Funken Menschlichkeit überlebt hat.
Fast hundert Jahre nach der nahezu vollständigen Auslöschung der Menschheit hausen die wenigen Verbliebenen in den Ruinen der einstigen Städte wie Höhlenbewohner und fristen ein Dasein auf Neanderthalerniveau, ständig bedroht von urzeitlichen Ungetümen und feindseligen Horden. Auch Gialas Sippe wird von solchen räuberischen Nomaden überfallen, sie selber verschleppt ...
Laurent Queyssi „Nach der Apokalypse“
2018, Splitter Verlag, ISBN 13-978-3-962-19027-9
Preis: gebundenes Buch 18,80 €, Seitenzahl: 88
Robert Kirkman „The Walking Dead - Kompendium 1“
Die Comic-Serien-Verfilmung hat sich dieses Jahr dem letzten Kapitel zugewendet. Wer Fan der Serie war, wird die original Comics lieben, auch wenn sie teilweise von dem Serieninhalt abweichen. Über 1000 Seiten geballte Zombie-Action! Bist du hart genug dafür?
Das epische Comicwerk um Zombies von Robert Kirkman bekommt epische Ausmaße! Die perfekte Ausgabe für Einsteiger, um völlig in die Welt von Rick Grimes, Michonne & Co. abzutauchen. Der erste Kompendium-Band versammelt die ersten acht Sammelbände.
Robert Kirkman „The Walking Dead - Kompendium 1“
2013, Cross Cult, ISBN 13-978-3-864-25358-4
Preis: Taschenbuch Box 50 €, Seitenzahl: 1088
Suzanne Collins „Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele“
Eine atemberaubende, faszinierende Gesellschaftskritik voller Spannung – vielfach ausgezeichnet und aktueller denn je. Den Buchtipp zum neusten Band können Sie hier lesen.
Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Hungerspiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester Prim als Teilnehmerin ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle freiwillig.
Suzanne Collins „Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele“
2012, Oetinger Verlag, ISBN 13-978-3-841-50134-9
Preis: Taschenbuch 12 €, Ebook 10,99 €, Seitenzahl: 416 (abweichend vom Format)