Kritisch hat sich Grisham auch in anderen Romanen mit der Todesstrafe auseinandergesetzt, die er verurteilt.
In „Sparringspartner“ geht es um die Kanzlei Malloy & Malloy, die von zwei Brüdern geführt wird, die sich auf den Tod nicht leiden können. Sie sind sich spinnefeind. Der einzige gemeinsame Nenner ist das Geld. Dominiert dieses Thema, ziehen sie an einem Strang. Grisham läuft hier zur Höchstform auf, wie Fans ihn kennen. Ob Steuerhinterziehung, Betrug, politische Korruption. Von allem ist etwas dabei.
Die drei Geschichten zeigen, dass John Grisham ein Meister des Erzählens ist. Als gelernter Rechtsanwalt kennt er das amerikanische Justizsystem wie seine Westentasche. Die Lücken und Ungerechtigkeiten hat er seit Jahren in seinen Romanen verarbeitet.
John Grisham gilt als der Großmeister der Justizthriller. Dies hat er in seinen zahlreichen Romanen bewiesen. Mit „Die Heimkehr“ legt er drei lesenswerte Kurzromane in einem Band vor. Diese sind spannend und klar aufgebaut, wie man es von Grisham gewohnt ist. Mit dem Buch lässt sich problemlos die Wartezeit auf seinen angekündigten Roman im Frühjahr vertreiben.
Bleiben Sie bei Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Hier geht es zu unserem Newsletter.
Originaltitel „Sparring Partners“, aus dem Amerikanischen von Bea Reiter, Kristiana Dorn-Ruhl, Imke Walsh-Araya
2022, Heyne ISBN-13 978-3-453-27412-9
Preis: Hardcover 22 €, E-Book 15,99 €, 384 Seiten (abweichend vom Format) – Jetzt kaufen (werblicher Link)
John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.