1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Romane, Krimis und Sachbücher: Welche Bücher empfehlen die Kollegen der Redaktion?

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Wöchentlich erscheinen Buchtipps. Nun haben wir einmal in den angeschlossenen Redaktionen gefragt, was die Kollegen gerne lesen. Diese Bücher möchten wir empfehlen.

Hinweis an unsere Leser: „Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.“

Sie schreiben für andere Ressorts, ob 24auto.de, 24vita.de, den Bereich Wohnen oder Genuss. Doch Bücher stehen auch bei den Kollegen hoch im Kurs. Grund genug, dort einmal nach den aktuellen Lesegewohnheiten zu fragen. Herausgekommen sind ganz unterschiedliche Buchtipps. Ob Klassiker, Debütroman, unsere Kollegen stellen hier ihre ganz individuellen Bücher vor, die sie derzeit lesen.

Alena Schröder „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“

„Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“. Das ist der Debütroman von Alena Schröder und bietet eine gesamte Schaulandschaft an spannenden Themenansätzen. Von dem (Selbst-)Bild der Frau in den verschiedenen Generationen, geht es auch um Kunstraub, den Holocaust und die wissenschaftliche Arbeit. Die Charaktere sind ausdrucksstark gezeichnet und Alena Schröder schafft es, die Geschichten der Frauen in den verschiedenen Epochen so zu erzählen, dass man bei Schicksalsschlägen mitleidet oder sich über Erfolge freut.

Carina Blumenroth, Online-Volontärin

Alena Schröder „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“

2022 dtv, ISBN-13 978-3-423-22028-6

Preis: Taschenbuch 11,95 €, E-Book 9,99 €

Hier bestellen!

Pete Fink „Das Phänomen NASCAR“

Erklärt sich quasi selbst: Es geht um NASCAR. Der Mann kennt sich aus und haut viele Storys aus den 75 Jahren, die es die Serie inzwischen gibt, raus.

Simon Mones, 24auto.de

Pete Fink „Das Phänomen NASCAR“

2012 Allgäuer Zeitungsverlag, ISBN-13 978-3-880-06307-5

Preis: gebraucht ab 45 €, 432 Seiten

Hier bestellen!

Cecelia Ahern „Alle Farben meines Lebens“

Sprachlich kein Wunderwerk, aber ein sehr faszinierender, hineinziehender Einblick in die Welt der Synästhetiker, der sehr viel Lust macht, sich mehr mit dem Thema zu beschäftigen. Die Superheld/Innen, die wirklich unter uns sind.

Ines Alms, 24garten.de

Cecelia Ahern „Alle Farben meines Lebens“

2022 Piper, ISBN-13 978-3-492-07180-2

Preis: Hardcover 22 €, E-Book 16,99 €, 368 Seiten (abweichend vom Format)

Hier bestellen!

Anna North „Outlawed“

Durchgelesen, starke Frauenrollen (die nicht immer auch Frauen sein wollten) und wie sie und bestimmte Dinge in der Gesellschaft/im Wilden Westen anecken. Ich war neugierig und habe das Buch innerhalb eines Wochenendes durchgelesen.  Bin sonst eher in der Fantasy-Ecke unterwegs, fand das aber mega

Anna Heyers, Online-Redakteurin Special-Interest

Anna North „Outlawed“

2022 Bloomsbury, ISBN-13 978-1-635-57824-9

Preis: Taschenbuch 18,45 €, E-Book 8,99 €

Hier bestellen!

Gerhard Polt „Dr. Arnulf Schmitz-Zceisczyk“

Als aktuelle S-Bahn-Lektüre hätte ich da „Dr. Arnulf Schmitz-Zceisczyk“ von Gerhard Polt, über einen „zuagroasten“ Privatier, der sich am Tegernsee niedergelassen hat und dort mit renitenten Einheimischen zu kämpfen hat. Dabei will er doch nur Gutes tun, mit seinem Geld... Durchweg amüsant, aber wenig Text zu einem stolzen Preis.

Andrea Stettner

Gerhard Polt „Dr. Arnulf Schmitz-Zceisczyk“

2022 Kein & Aber, ISBN-13 978-3-036-95877-4

Preis: Hardcover 22 €, E-Book 18,99 €, 142 Seiten (abweichend vom Format)

Hier bestellen!

Gerald Durrell „Meine Familie und andere Tiere“

Er ist 1935 als Junge mit seiner Mutter und seinen Geschwistern von England nach Korfu ausgewandert und hat dort seine Liebe zur Natur entdeckt, die ihn zum autodidaktischen Zoologen gemacht hat. Das Buch ist in Anekdoten erzählt, die Familie ist herrlich skurril und exzentrisch, die Geschichten super, die Naturbeschreibungen toll und bildgewaltig. Außerdem dreht es sich um die schönste Insel der Welt, Korfu, das sollte ja wohl reichen...

Anne Tessin, CvD ZR Special Interest

Gerald Durrell „Meine Familie und andere Tiere“

2023 Piper, ISBN-13 9783492314800

Preis: Hardcover 22 €, E-Book 18,99 €

Hier bestellen!

Mario Vargas Llosa „Tod in den Anden“

Nicht immer trifft ein Bestseller den Geschmack. So ist es manchmal ein Klassiker, der mit seinen Schilderungen nicht für das schnelle Lesen zwischendurch gemacht ist.

Es war eine Auswahl vom Romanistik-Buchclub zum Thema „Literaturnobelpreisträger*innen“ – ich finde es bisher nicht so toll, sondern total verwirrend mit den Perspektivsprüngen und den zahlreichen Namen. Immer, wenn eine Erzählung richtig spannend wird und man voll in der Geschichte ist, wird man herausgerissen und es gibt eine neue Person oder Handlungsstrang.

Janine Napirca, Online-Volontärin

Mario Vargas Llosa „Tod in den Anden“

1997 Suhrkamp, ISBN-13 978-3-518-39274-4

Preis: Taschenbuch 12 €, 384 Seiten

Hier bestellen!

Sollten Sie noch weiterhin auf der Suche nach interessanten und spannenden Büchern sein, empfehle ich Ihnen einmal diese zehn Klassiker, die man unbedingt gelesen haben sollte und diese vier Kinder- und Jugendbücher.

Auch interessant