1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Digital

Elden Ring: Spieler suchen eiserne Jungfrau – nur um absichtlich zu sterben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joost Rademacher

Elden Ring ist ein Spiel voller herrlich merkwürdiger Geheimnisse. Eines davon bringt Spieler aktuell dazu, sich absichtlich von einem Gegner fressen zu lassen.

Tokio – Seit dem Release im Februar 2022 gibt es für Videospiel-Fans im Internet kaum noch ein anderes Thema als Elden Ring*. Das neue Rollenspiel vom japanischen Entwicklerstudio From Software schlägt bei Kritikern und Spielern ein, wie eine Bombe – nicht zuletzt dank seiner offenen Welt. Immer wieder entdecken Leute neue Geheimnisse in der Welt des Spiels, die sich in ihrer Kuriosität ständig überbieten. Eines dieser Geheimnisse bringt die Spieler im Moment dazu, sich absichtlich von einem Gegner fressen zu lassen. Was selbstzerstörerisch klingt, hat aber einen sehr praktischen Grund.

Name des SpielsElden Ring
Release25. Februar 2022
PublisherBandai Namco Entertainment
EntwicklerFrom Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
GenreAction-Rollenspiel, Open World

Elden Ring: Gefressen werden um weiterzukommen – Spieler entdecken unerwarteten Trick

Was genau lassen die Spieler mit sich machen? Etwa zur Mitte des Spiels zieht es den Hauptcharakter in die Akademie Raya Lucaria, eine Zauberakademie voller Fallen und gefährlicher Magienutzer, die es zu überleben gilt. An einem Friedhof tief unter der Akademie haben Spieler kürzlich eine Entführermaid entdeckt, praktisch eine eiserne Jungfrau auf Rädern. Nicht nur hält dieser Gegner einigen Schaden aus, er kann einen auch mit einem einzigen Handgriff töten, indem er den Charakter greift und mit seinem metallenen Körper „auffrisst“. Genau diesem Angriff ergeben sich immer mehr Spieler völlig freiwillig.

Die wichtigsten Guides zu Elden Ring

Elden Ring: Schmiedesteine finden und farmen*

Elden Ring: Die besten Andenken zum Start*

Elden Ring: Große Runen*

Elden Ring: Goldene Saat und Heilige Tränen*

Elden Ring: Kriegsasche*

Elden Ring: Waffen Tier List*

Warum tun sie das? In Elden Ring liegen oft große Wege zwischen den Orten, die wirklich wichtig zum Vorantreiben der Geschichte sind. Einer dieser Orte ist das Haus Vulkan, das weit nördlich von Raya Lucaria auf einem namensgebenden Vulkan liegt. Bis es einen Spieler auf normalem Wege dahin zieht, vergehen von Raya Lucaria aus gut und gerne bis zu 50 Stunden.

Der Kniff am Freitod durch die Entführermaid ist, dass sie einen buchstäblich entführt. Anstatt am letzten Checkpoint neuzustarten, werden die Spieler nämlich prompt zum Haus Vulkan teleportiert, um von dort aus weiterzuspielen. Einen beachtlichen Teil von Elden Ring können sie dadurch gekonnt ignorieren.

Elden Ring: Spieler nutzen Entführung durch Gegner schamlos aus – Beenden das Spiel in 50 Minuten

Wie machen sich die Fans das zunutze? Die ersten Spieler von Elden Ring nutzen die neue Entdeckung mit der Entführermaid, um das Spiel völlig aus den Angeln zu heben. Speedrunner, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Spiele in möglichst kurzer Zeit durchzuzocken, freuen sich besonders über den Trick der Entführung. Immerhin können sie so ewig lange Wege überspringen, die sie sonst zu Fuß oder auf dem Pferd zurücklegen müssten. So sind seit der Entdeckung erste Videos aufgetaucht, in denen Leute Elden Ring in weniger als einer Stunde durchspielen.

Elden Ring Entführermaid auf dem Gelmir
Elden Ring: Spieler lassen sich fressen – sparen damit 50 Stunden © From Software

Wo liegt der Weltrekord für Elden Ring? Aktuell liegt der Weltrekord für Elden Ring bei unter 50 Minuten*, zuletzt aufgestellt durch den bekannten Streamer* und Speedrunner distortion2. Die Leistung ist beachtlich, vor allem weil distortion2 weniger als ein Hundertstel der Zeit gebraucht hat, die die meisten Spieler aktuell brauchen, um Elden Ring nur ein einziges Mal durchzuspielen. Wer weiß, welche anderen Tricks die Spieler von Elden Ring noch entdecken, um Zeit zu sparen. Freiwillige Entführung ist jedenfalls bereits eine mehr als interessante Methode. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant