Wie das Schälen der Kartoffeln einfacher wird: Kniff vor dem Kochen erleichtert die Küchenarbeit
Durch eine simple Methode beim Kartoffelschälen fällt das Kochen leichter. Sie benötigen dafür ein scharfes Messer.
Jetzt ist wieder die Zeit für köstliche Kartoffelsalate. Nicht umsonst ist das leckere Gericht eine der beliebtesten Beilagen. Ob bei Familienfeiern oder zum Grillfest: Kartoffeln passen auch sonst immer und überall dazu. Das Schälen von Pellkartoffeln ist jedoch oft eine mühselige Angelegenheit, die viele eher als Strafarbeit ansehen und am liebsten delegieren. Doch keine Sorge: Es gibt eine einfache Methode, wie Sie sie einfach schälen.
Kartoffeln einfacher schälen – dank eines Kniffs vor dem Kochen
Das Beste daran ist, dass Sie nicht einmal ein teures Küchengerät dafür brauchen. Ein scharfes Messer ist alles, was Sie benötigt wird. Und so geht’s:
- 1. Nehme Sie eine rohe Kartoffel zur Hand und ritzen Sie die Schale ringsum mit einem Messer ein, sodass ein ringförmiger Einschnitt in der Schale entsteht. Die Kartoffel wird dadurch in zwei Hälften geteilt. Achtung: Nicht zu tief einschneiden. Versuchen Sie, den Schnittanfang so genau wie möglich zu treffen.
- 2. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen anderen Kartoffeln, die gekocht werden sollen.
- 3. Kochen Sie die Kartoffeln ganz normal in einem Topf mit heißem Wasser.
- 4. Füllen Sie einen zweiten Topf mit kaltem Wasser.
- 5. Schrecken Sie nun die fertig gekochten, heißen Kartoffeln in dem kalten Wasser ab. Jetzt ist die eingeritzte Linie gut erkennbar, da sich die Schale um den Schnitt ablöst.
- 6. Ziehen Sie die beiden Schalenhälften einfach mit den Fingern ab. Dank des Einschnitts lässt sich die Schale herrlich leicht entfernen.
- 7. Falls die Kartoffeln wegen des Wasserbads zu kalt werden, können Sie sie einfach zurück ins warme Wasser geben. Fertig sind Ihre perfekt geschälten Pellkartoffeln.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen? Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.
Was ist der Unterschied zwischen Pellkartoffeln und Salzkartoffeln?
Werden Kartoffeln wie oben beschrieben erst gekocht und anschließend geschält, handelt es sich um Pellkartoffeln. Salzkartoffeln wiederum werden bereits vor dem Kochen geschält und anschließend in gesalzenem Wasser gegart. Pellkartoffeln haben nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern sind außerdem nährstoffhaltiger als Salzkartoffeln. Aufgrund der Schale gehen beim Garprozess weniger Vitamine und Nährstoffe ins Kochwasser über. Weil das Schälen von rohen Kartoffeln deutlich einfacher ist, kochen viele Menschen trotzdem lieber Salzkartoffeln.