Auf der Kartbahn „Fahrwerk“ in Groß-Zimmern können Hobby-Rennfahrer seit 1996 ihre Runden drehen. Jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr gehört die Strecke nur den Kleinen.
Von von Florian Kolb
Vollgas in Groß-Zimmern: Temporeicher Spaß auf der Kartbahn. Archivfoto: Echo
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-ZIMMERN - Auf der Kartbahn „Fahrwerk“ in Groß-Zimmern können Hobby-Rennfahrer seit 1996 ihre Runden drehen. Jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr gehört die Strecke nur den Kleinen.
Auf einer Strecke von 450 Metern mit einem Bergauf-Stück und einer Tunnelpassage wird auf der Kartbahn „Fahrwerk“ viel Action geboten. Mit einem Datendisplay auf der Strecke kann jeder Fahrer seine aktuellen Zeiten kontrollieren. Die Bahn ist freigegeben für Kinder ab acht Jahren und einer Mindestgröße von 1,30 Meter.
Jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr ist „Kids-Time“. Da gehört die Strecke ganz allein Fahrern von acht bis 16 Jahren. Außerdem können sie von 12 bis 14 Uhr an einer Schulung teilnehmen und eine Lizenz erwerben, mit der sie am freien Training der Kinder und Jugendlichen von 14 bis 16 Uhr teilnehmen können.
Seit 1996 gibt es die Kartbahn „Fahrwerk“ in Groß-Zimmern, die im Jahr darauf bereits ausgezeichnet wurde. 1998 gründete man in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Formel 1-Profi Heinz-Harald Frentzen den ersten offiziellen deutschen Kart-Club.
ÖffnungszeitenAcht- bis Sechzehnjährigen gehört die Kartbahn sonntags zwischen 12 Uhr und 16 Uhr beim "Kids-Racing". Zu allen anderen Zeiten ist das Fahren erst ab 16 Jahren und einer Körpergröße von 1,50 Meter möglich. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr. Montag bis Dienstag auf Anfrage. Eine Reservierung ist für alle Termine nötig.
Nicht weit entfernt gibt es noch die Outdoor-Kartbahn in Schaafheim, mit einer Streckenlänge von über 1000 Metern, auf der schon Michael Schumacher und Sebastian Vettel gefahren sind.