Geld im Alltag

Online-Diskussion: Fünf „schlechte“ Dinge, für die man zu viel Geld ausgeben kann

Sparen fällt vielen Menschen recht schwer, mit dem Geld Dinge zu kaufen ist leichter. Doch für welchen vermeintlichen Unsinn wird am meisten Geld …
Online-Diskussion: Fünf „schlechte“ Dinge, für die man zu viel Geld ausgeben kann

„Spar­potenzial mitunter erheblich“

Sparen im Supermarkt: Drei Tipps, wie Sie beim Einkaufen weniger Geld ausgeben
Sparen im Supermarkt: Drei Tipps, wie Sie beim Einkaufen weniger Geld ausgeben

Geldfrage

Hochzeit darf nicht zu teuer sein? Drei leichte Spartipps rund ums Heiraten
Hochzeit darf nicht zu teuer sein? Drei leichte Spartipps rund ums Heiraten

Zeit ist Geld?

Madame Moneypenny gibt Tipps: Zehn Geldregeln von der Finanzexpertin
Wie gehen Sie mit Ihren Finanzen um? Die Finanzexpertin Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny hat zehn konkrete Geldregeln, die sie strikt befolgt.
Madame Moneypenny gibt Tipps: Zehn Geldregeln von der Finanzexpertin

Altersvorsorge in Euro

250.000 Euro gespart: Reicht das, um entspannt in Rente gehen zu können?
Die Angst vor Altersarmut ist groß. Deshalb gibt es immer wieder viele Fragen rund um das Leben nach dem Job. Auch dazu, ob man mit einem gut …
250.000 Euro gespart: Reicht das, um entspannt in Rente gehen zu können?

Selbstbewusste Kunden

Inflation auch bei Strom und Gas: Immer mehr Kündigungen wegen Preisanhebung

Post vom Gas- oder Stromanbieter bedeutet seit einiger Zeit nicht Gutes – nämlich meist ein kräftige Preissteigerung. Viele Kunden kündigen daher.
Inflation auch bei Strom und Gas: Immer mehr Kündigungen wegen Preisanhebung

Testament

Unliebsame Verwandte sollen weniger erben? Experten erklären, was rechtlich möglich ist und was nicht
Schließt man einen nahen Verwandten von der gesetzlichen Erbfolge aus, kann dieser einen Mindest­anteil am Nach­lass einfordern, den …
Unliebsame Verwandte sollen weniger erben? Experten erklären, was rechtlich möglich ist und was nicht

Vermögen Mittelschicht

Arm oder reich – mit welchem Vermögen gehöre ich zur Mitte?

Es ist immer gut, für schlechte Zeiten etwas auf der hohen Kante zu haben. Aber wie viel haben die Deutschen angesammelt?
Arm oder reich – mit welchem Vermögen gehöre ich zur Mitte?

Entlastungspaket

Extra-Geld: Wie die Energiepreispauschale richtig versteuert wird

Zum Entlastungspaket des Bundes gehören auch die 300 Euro der Energiepreispauschale. Trotzdem muss dieser Betrag im folgenden Jahr versteuert werden. …
Extra-Geld: Wie die Energiepreispauschale richtig versteuert wird

Tipp auf Instagram

Aus monatlich 100 Euro 150.000 machen – in sechs Schritten

Schon Millionär? Falls nicht: Vielleicht reichen als Ziel ja auch 150.000 Euro. Ein Instagram-Post erklärt, wie man das mit 100 Euro Einsatz im Monat …
Aus monatlich 100 Euro 150.000 machen – in sechs Schritten

Auf Facebook

Mehr Geld durch Nebeneinkommen: Die zehn lukrativsten Teilzeit-Jobs

Mehr Geld durch Nebeneinkommen: Die zehn lukrativsten Teilzeit-Jobs

Langzeitstudie

Was macht glücklich? Eine Harvard-Studie zeigt, dass Geld nicht der wichtigste Faktor ist

Für ein glückliches Leben spielt Geld nicht die größte Rolle. Im Buch „The Good Life“ erklären Forscher der Harvard University, was laut einer lang …
Was macht glücklich? Eine Harvard-Studie zeigt, dass Geld nicht der wichtigste Faktor ist

Finanzen

Geld-Wissen ganz nebenbei erlernen – die sechs besten Finanz-Podcasts

Die Themen Geld und Finanzen sind schwierig und teilweise sehr kompliziert. Wer sein Wissen hier verbessern möchte, kann das auch ganz nebenbei mit …
Geld-Wissen ganz nebenbei erlernen – die sechs besten Finanz-Podcasts

Abfederung der Strom- und Heizkosten

Energiepauschale für Studenten – wer dadurch doppelt Geld bekommt

Viele haben etwa über einen Nebenjob bereits 300 Euro als Energiepauschale im vergangenen Jahr bekommen. Jetzt gibt es für Studierende und Fachschüler eine Energiepauschale von 200 Euro.
Energiepauschale für Studenten – wer dadurch doppelt Geld bekommt

Mehr als die Hälfte „sehr gut“

Wohngebäudeversicherungen im Test

Für Eigenheimbesitzer ein Muss: die Gebäudeversicherung. Denn Feuer, Wasser und Sturm können zerstörerische Kraft entfalten und in den finanziellen Ruin treiben. Beim Schutz kommt's auf Feinheiten an.
Wohngebäudeversicherungen im Test

Einspruch!

Diese Fehlerquellen lauern bei Grundsteuererklärung

Im Zuge der Grundsteuerreform versendet die Finanzverwaltung bereits die ersten Bescheide an Eigentümer von Grundbesitz. Warum ein genauer Blick auf diese sinnvoll ist.
Diese Fehlerquellen lauern bei Grundsteuererklärung

Stimmt das überhaupt?

10 weit verbreitete Rentenirrtümer
10 weit verbreitete Rentenirrtümer

Studie

Günstiger einkaufen je nach Monat – Einsparpotenzial von mehr als tausend Euro pro Haushalt im Jahr

Wann lohnt es sich, was zu kaufen? Dieser Frage ist eine Studie genauer nachgegangen. Die Preisschwankungen von Konsumgütern über das Jahr gesehen sind zum Teil erheblich.
Günstiger einkaufen je nach Monat – Einsparpotenzial von mehr als tausend Euro pro Haushalt im Jahr

Forbes-Liste

Die zehn reichsten Menschen der Welt: Elon Musk sitzt nicht mehr auf dem Thron

Wie jedes Jahr hat Forbes die Liste der reichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Elon Musk sitzt nicht mehr auf dem Thron und auch eine Frau ist in der Top Ten.
Die zehn reichsten Menschen der Welt: Elon Musk sitzt nicht mehr auf dem Thron

Schätze im Schrank

Schleich-Tiere als Geldanlage? „Super-Beagle“ kann für 150 bis 250 Euro verkauft werden

Schleich-Tiere kennen die meisten Menschen wohl eher als Kinderspielzeug. Doch in manchen Fällen könnte das ein oder andere Exemplar durchaus eine wertvolle Angelegenheit sein – und eine mögliche Geldanlage?
Schleich-Tiere als Geldanlage? „Super-Beagle“ kann für 150 bis 250 Euro verkauft werden