5 Hausmittel, die sich perfekt zum Bodenwischen eignen
Für die Reinigung Ihrer Böden muss es nicht immer ein chemisches Putzmittel sein. Auch mit Hausmitteln können Sie Ihre Böden wischen.
Es ist ganz normal, dass sich im Laufe der Zeit in Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus Schmutz ansammelt. Vor allem die Fußböden werden in Mitleidenschaft gezogen, wenn man beispielsweise nicht darauf achtet, nicht mit Straßenschuhen herumzulaufen. Auch beim Kochen oder Essen landet gerne einmal das ein oder andere auf dem Boden und zusätzlich der ganze Staub. Deshalb sollten Fußböden regelmäßig gereinigt werden, wie oft und mit welchen Hausmitteln Sie Ihren Boden am besten wischen, lesen Sie im Folgenden.

Diese fünf Hausmittel sind perfekt zum Bodenwischen
- Kernseife: Für das Reinigen Ihres Bodens können Sie zur guten alten Kernseife greifen. Denken Sie allerdings daran, nach der Reinigung des Fußbodens mit Kernseife mit klarem Wasser zu wischen, damit keine Schlieren zurückbleiben.
- Zahnpasta: Fliesenfußboden reinigen Sie am besten mit Zahnpasta, so lassen sich Verfärbungen und Ablagerungen in den Fliesenfugen wunderbar entfernen. Lassen Sie die Zahnpasta einwirken und wischen Sie anschließend noch einmal mit kaltem Wasser über den Boden.
- Buttermilch: Auch mit Buttermilch können Sie Ihren Fliesenfußboden in der Küche und im Bad reinigen, denn das Hausmittel ist besonders effektiv im Kampf gegen Flecken und Kalk.
- Leinöl: Ist Ihr Parkett- oder Laminatboden mit der Zeit stumpf geworden? Dann sollten Sie ihn mit Leinöl pflegen. Das sorgt für neuen Glanz und füllt kleine Beschädigungen wieder auf. Tragen Sie das Leinöl vorsichtig auf den Boden auf, lassen Sie es einwirken und entfernen Sie die Reste mit einem Tuch.
- Weichspüler: Das Hausmittel können Sie nicht nur für Ihre Wäsche verwenden. Weichspüler reinigt auch Ihre Böden vom Schmutz. Tröpfeln Sie einfach etwas Weichspüler in das Wasser, das Sie zum Bodenwischen verwenden.
Wie oft sollte man den Boden wischen?
Normalerweise ist es ausreichend, die Böden in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus einmal pro Woche feucht zu wischen. Es kann allerdings sein, dass die Fliesenböden in Ihrer Küche und in Ihrem Bad schneller verschmutzen und deswegen häufiger gereinigt werden müssen. Die Anzahl der Personen, die in Ihrem Haushalt leben, wirkt sich ebenso sehr darauf aus, wie häufig Sie den Boden wischen müssen, wie die Frage, ob bei Ihnen zuhause Kinder und Tiere leben. Welchen Fehler Sie beim Bodenwischen allerdings unbedingt vermeiden sollten, erfahren Sie hier.