1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

So viele Insekten holen Sie sich mit dem Weihnachtsbaum ins Haus

Erstellt:

Mit dem Weihnachtsbaum holen Sie sich auch Tausende von Insekten ins Haus.
Mit dem Weihnachtsbaum holen Sie sich auch Tausende von Insekten ins Haus. © Monika Skolimowska/dpa

Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum ist für viele Tradition: Aber wissen Sie eigentlich, wie viel Insekten Sie sich mit der Tanne ins Haus holen?

Weihnachtsbaum: So viele Insekten holen Sie sich mit ihm ins Haus

Über die ungebetenen Gäste* machen sich in dieser Situation wohl die Wenigsten Gedanken - vermutlich auch weil vielen der Unterschied kaum auffällt. Tatsächlich fanden Forscher der Uni Bergen jedoch heraus, dass Sie sich mit einer Tanne gleich bis zu 25.000 Insekten ins Haus holen. Dazu zählen Spinnen, Motten, Milben, Zecken und Rindenläuse. Die kleinen Krabbler halten nämlich zwischen den Ästen Winterschlaf. Sobald der Baum ins Haus gebracht wird, wachen diese aufgrund der erhöhten Temperaturen wieder auf und werden aktiv.

Allerdings würden laut Professor Bjarte Jordal nur wenige der Insekten den Baum daraufhin verlassen, um im Haus ihr Unwesen zu treiben. Die geringe Anzahl an Pflanzen im Haushalt bietet den Krabblern kaum Nahrung, sodass sie schnell verhungern würden. Für Menschen und Möbel stellen diese daher keine Gefahr dar - nur nach Zecken sollten Sie regelmäßig Ausschau halten.

Auch interessant: Bloß nicht übertreiben: Wie viele Kugeln verträgt ein Weihnachtsbaum?

Kann ich die Anzahl an Insekten im Weihnachtsbaum verkleinern?

Generell ist davon abzuraten, den Baum durchzuschütteln und abzuwaschen, da Sie diesen damit verletzen könnten. Schließlich geht auch keine Gefahr von den Insekten aus. Allerdings weisen Weihnachtsbäume, die speziell zu diesem Zweck herangezogen werden, meist weniger Krabbler vor, als diejenigen, die Sie frisch aus dem Wald holen. Zudem kann es hilfreich sein, den Baum zunächst in der Garage oder dem Keller zwischenzulagern. Durch die erhöhten Temperaturen krabbeln die Tierchen schon dort heraus und gelangen deshalb nicht mehr in so hoher Anzahl ins Haus. *(fk) Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant