1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Kartoffeln anbauen: In der Wohnung klappt es das ganze Jahr

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer Kartoffeln selbst anbaut, weiß genau, was in ihnen steckt. Doch für den Anbau benötigt man nicht unbedingt ein Beet – eine Fensterbank genügt völlig.

Wer meint, für Kartoffeln brauche man einen großen Garten, der irrt sich. Kartoffeln können mit der richtigen Anleitung nämlich in der Wohnung angebaut werden. Denn die Temperatur in der Wohnung ist das ganze Jahr über mehr oder weniger konstant – ideal für die Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse.

Gemüse in der Wohnung: Stimmen Sie mit ab.

Kartoffeln anbauen: In der Wohnung statt im Beet

Kartoffeln in der Erde.
Um Kartoffeln anzubauen, braucht man nicht zwingend ein Beet. © NomadSoul/Imago

Auf der Fensterbank gedeiht so einiges: Ingwer, Kräuter und sogar Gemüse wie Mangold, Spinat oder Rucola. Doch die Liste lässt sich auf Kartoffeln erweitern. Wichtig ist, dass die Pflanze einen sonnigen Standort erhält, dann steht einem ganzjährigen Anbau der Knollen nichts im Wege. Des Weiteren gilt es folgende Punkte zu beachten, wie Smarticular weiß:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Wenn die Blätter der Pflanzen vergilben und die Erde ausgetrocknet ist, kann man die Kartoffeln ernten.

Auch interessant