1. Startseite
  2. Sport
  3. EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim: Aus der Traum

Erstellt: Aktualisiert:

WZ_TowerstarsBadnauheim2_4c_5
Andreas Paulit trifft zum 1:3-Anschluss und lässt den EC Bad Nauheim zwischenzeitlich hoffen. © ENDERLE

Der EC Bad Nauheim verliert in Ravensburg das Spiel und zugleich die Final-Serie der Deutschen Eishockey-Liga 2.

(mn). Aus der Traum! Der EC Bad Nauheim musste sich im fünften Playoff-Finale der Deutschen Eishockey-Liga 2 den Ravensburg Towerstars zum vierten Mal geschlagen geben und den Oberschwaben am Dienstagabend zur Meisterschaft gratulieren. Mit 3:7 (0:1, 0:2,, 3:4) unterlagen die Roten Teufel vor 3415 Zuschauern in der CHG-Arena. Mit der ersten Zweitliga-Final-Teilnahme seit der Saison 1998/99 hatte sich die Mannschaft von Trainer Harry Lange aber zuvor bereits ihren Platz in den Geschichtsbüchern gesichert.

Die Hessen hatten nach 110 Spielminuten ohne regulären Treffer aus dem laufenden Spiel heraus mit einem Wechsel auf den Kontingentpositionen einen Impuls zu geben versucht. Grayson Pawlenchuk übernahm die Position von Jerry Pollastrone. David Cerny war verletzungsbedingt nicht dabei. Rund 150 Gäste-Fans haben ihre Mannschaft vor Ort unterstützt.

Das erste Spieldrittel lebte vom gegenseitigen Belauern, vom Fehler vermeiden, vom Versuch, Sicherheit für das eigene Spiel gewinnen, von defensiver Stabilität. Chralie Sarault und Nick Latta profitierten von Ungenauigkeiten im Verteidigungsdrittel der Gäste, die wiederum durch Taylor Vause und Kevin Schmidt (in Überzahl) ihre besten Möglichkeiten hatten. Anonsten blieben die Teufel während ihrer ersten Powerplay-Situation ungefährlich. Ein erstmals torloses erstes Spieldrittel zeichnete sich ab, als ein Aufbaupass der Hessen zu einem Turnover an der eigenen blauen Linie führte. Aus dem Gewühl vor Torwart Felix Bick heraus stocherte einmal mehr Ex-Teufel Max Hadraschek den Puck über die Linie - 16 Sekunden vor der Pausensirene.

Der zweite Durchgang brachte einen weiteren Rückschlag. Ein von den Gästen verlorener Zweikampf hinter dem eigenen Tor ermöglichte Ravensburg das zweite Tor. Josh MacDonald hatte im Slot sogar Zeit, sich die Ecke auszusuchen. Bad Nauheim blieb im Spiel nach vorne völlig glücklos (9:22 Schüsse nach 40 Minuten). All die kleinen blinden Selbstverständlichkeiten aus den vorangegangenen Serien - sie fehlten. Da wurde kurz, statt lang gespielt und umgekehrt. Was Bad Nauheim auch versuchte, Ravensburg hatte immer eine Lösung. Klare Abschlüsse, vielversprechende Offensivaktionen der Hessen - Fehlanzeige. Stattdessen schnürte Marvin Drothen in der 37. Minuten scheinbar den Sack zu. Beim fliegenden Wechsel erlaubten die Roten Teufel ihrem Gastgeber einen Zwei-auf-eins-Konter, den Ravensburg zum 3:0 nutzen konnte.

In der 43. Minute platzte endlich der Knoten. Andreas Pauli konnte einen Schuss von Marc El-Sayed zum Anschlusstreffer abfälschen, Mick Köhler nutzte zwei Minuten später ein Powerplay zum 2:3. Und plötzlich wurde es spannend: Vor dem vierten Treffer der Towerstars hatten die Unparteiischen eine Abseitsstellung übersehen, Czarnik traf - 4:2. Im Gegenzug verkürzte Kevin Schmidt auf 3:4, dann bekamen die Gäste mit dem dritten Überzahl-Spiel die Ausgleichschance serviert (55.), konnten diese aber nicht nutzen. Ein Abspielfehler der Gäste im eigenen Drittel ermöglichte den Hausherren das 5:3 durch Nick Latta (58.). Als Bad Nauheim alles auf eine Karte gesetzt hatte, erhöhte Ravensburg durch MacDonald und Czarnik noch auf 7:3

Ravensburg Towerstars: Langmann - Granz, Dronia, Eichinger, Ketterer, Sezemsky, Pfaffengut, Schwaiger - Nick Latta, Sarault, Herr, Czarnik, Hadraschek, MacDonald, Hessler, Calce, Louis Latta, Robin Drothen, Marvin Drothen, Feigl.

EC Bad Nauheim: Bick - Köhler, Sekesi, Schmidt, Seifert, Erk, Wachter, Hafenrichter - Steck, Weiß, El-Sayed, Körner, Vause, Pawlenchuk, Herrmann, Coffman, Hickmott, Pauli, Bartuli.

Im Stenogramm / Tore: 1:0 (20.) Hadraschek (MacDonald, Czarnik), 2:0 (25.) MacDonald (Hadraschek, Czarnik), 3:0 (37.) Marvin Drothen (Herr, Granz), 3:1 (43.) Pauli (El-Sayed, Erk), 3:2 (45.) Köhler (Pauli, Pawlenchuk - PP1), 4:2 (53.) Czarnik, 4:3 (54.) Schmidt (Coffman, Hickmott), 5:3 (58.) Nick Latta (Sarault, Herr), 6:3 (58.) MacDonald, 7:3 (60.) Czarnik (Empty Net) - Schiedsrichter: Klein/Hinterdobler. - Strafminuten: Ravensburg 6, Bad Nauheim 2. - Zuschauer: 3418 (ausverkauft).

WZ_TowerstarsBadnauheim2_4c_4
Nick Latta von den Ravensburg Towerstars scheitert hier an Torwart Felix Bick. © ENDERLE

Auch interessant