Fußball-Gruppenliga: Leusel muss auf Siegtorschütze verzichten
Bereits am Samstag will Fußball-Gruppenligist Leusel den nächsten Sieg gegen Biedenkopf einfahren. Schon das Hinspiel wurde gewonnen. Doch der Siegtorschütze von damals fehlt.
Von chn
Noch immer verletzt: Leusels Maxi Bornmann. Archivfoto: Raab
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - Wie bereits am vergangenen Wochenende hat die Spvgg. Leusel auch am kommenden Gruppenliga-Spieltag (Gießen/Marburg) ein Heimspiel und auch dieses findet wieder samstags statt.
Samstag, 15 Uhr Spvgg. Leusel - VfL Biedenkopf
Zu Gast beim Aufsteiger aus der Vorsaison ist diesmal der Tabellenzehnten VfL Biedenkopf. An das Hinspiel am 5. August haben die Schützlinge von Trainer Ertac Caliskan durchaus positive Erinnerungen. Damals schoss Maximilian Bornmann die Sportvereinigung zu einem 1:0-Auswärtssieg zum Rundenauftakt. An diese Leistung möchten die Vogelsberger freilich gerne anknüpfen, auch wenn Bornmann diesmal - ebenso wie Rene Brenneis - verletzungsbedingt passen muss.
"Biedenkopf kann an einem guten Tag jedem Gegner das Leben schwer machen. Wir wollen aber unseren positiven Trend fortsetzen und zu Hause drei Punkte einfahren", betont Leusels Coach Ertac Caliskan vor dem zweiten Duell mit dem VfL in dieser Spielzeit. Biedenkopf brachte es in jüngster Vergangenheit auf durchwachsene Resultate, konnte aber erst am vergangenen Wochenende gegen den MTV 1846 Gießen seinen sechsten Saisonerfolg einfahren. Bester Torschütze beim VfL ist Stürmer Andreas Schoch, der - früher auch schon im Dress des FSV Schröck oder SF/BG Marburg - zu den torgefährlichsten Gruppenliga-Stürmer der vergangenen Jahre gehört. Der 28-Jährige geht seit dieser Runde für den Vorjahres-13. auf Torejagd.
Alles in allem darf die Spvgg. Leusel am Sonnabend aber mit breiter Brust auftreten. Immerhin gelten die Grün-Weißen bereits seit sechs Spieltagen als ungeschlagen und konnten in diesem Zeitraum satte zwölf von 18 möglichen Punkten holen.