Fußball-Kreisliga A: TSV Burg-/Nieder-Gemünden greift an
Der TSV Burg-/Nieder-Gemünden greift wieder an. Nach Rang sieben im Vorjahr will der Ex-Kreisoberligist in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld wieder unter die Top-Drei.
Kevin Karatas (links) ist einer von zehn Neuzugängen des TSV Burg-/Nieder-Gemünden. Hier ist der aus Beltershain gekommene Akteur im Duell mit Simon Bast (Ober-Ohmen/R/U) im Rahmen des Mücke/Ohmtal-Pokals zu sehen. Foto: Rab
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEMÜNDEN - Gemünden (chn). Mit hohen Erwartungen steigt der TSV Burg-/Nieder-Gemünden in den Ring der Fußball-Kreisliga A Alsfeld. Der Tabellensiebte der vergangenen Spielzeit, der mit seinem Trainer Nico Kornmann ins nunmehr zweite Jahr der Zusammenarbeit geht, erhofft sich diesmal einen Top-3-Rang.
TSV Burg-/Nieder-Gemünden
Der Ex-Kreisoberligist bestreitet das "Eröffnungsspiel" am Mittwoch um 19 Uhr in Nieder-Gemünden gegen den SV Nieder-Ofleiden.
"Wir wollen besser spielen als letzte Saison. Letztes Jahr hatten wir zunächst einmal eine Übergangssaison nach dem Kreisoberliga-Abstieg, um uns zu stabilisieren", erläutert TSV-Abteilungsleiter Manfred Stöhr.
Erfreulich aus Gemündener Sicht ist der Umstand, dass kein einziger Spieler den Verein verlassen hat. "Die Mannschaft bleibt zusammen - auf der Basis können wir aufbauen", findet Stöhr, der sich im Gegenzug über insgesamt zehn TSV-Neuzugänge freut: "Die neuen Spieler sind auch schon weitestgehend integriert." So kommen vom SV Beltershain die beiden Akteure Jannik Schlosser und Kevin Karatas, während sich Nico Laub zu einem Transfer von Groß-Felda aus entschieden hat. Vom FSV Geislitz (Fußballkreis Gelnhausen) wechselt derweil der ehemalige Spielertrainer der SG Grebenau/Schwarz, Igor Tolo, nach Gemünden zurück. Weitere Zugänge sind: Tobias Leiser und Marcel Stumpf (beide eigene Jugend), Ivan Grujic (Serbien), Marcel Kauschinger (Spvvg Hassenh./Bellnhausen), Daniel Klaus (SV Seemental) sowie Joshua Dobbener (JHV Ohmtal Homberg).
"Die Vorbereitung ist gut und mit einer sehr guten Trainingsbeteiligung verlaufen", fasst Manfred Stöhr zusammen. Ordentlich präsentierte sich die ambitionierte Kornmann-Elf auch beim Mücke/Ohmtal-Pokal, bei dem man immerhin Rang drei klar machen konnte. Weitere Testspiele gegen die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein (2:1) und gegen die Sportfreunde Burkhardsfelden (3:2) entschied der TSV ebenfalls zu eigenen Gunsten.
Der Optimismus ist also groß und soll sich jetzt auch im Auftaktspiel gegen Nieder-Ofleiden niederschlagen. Kurios: In der Vorsaison verlor jeder der beiden Auftaktkontrahenten sein Heimspiel: Burg-/Nieder-Gemünden gewann 3:0 in Nieder-Ofleiden, verlor aber 0:2 zuhause.