TuBa Pohlheim reist als klarer Favorit nach Cleeberg
Für den Tabellenführer der Verbandsliga Mitte läuft es rund. FC Gießen II ist in Schwanheim zu Gast.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
CLEEBERG/GIESSEN/WALDGIRMES - Cleeberg/Gießen/Waldgirmes (thos/tis). Im April hatte es noch ganz anders ausgesehen für diese beiden Clubs: Der FC Gießen II kämpfte hart gegen den Abstieg, während eine Etage darunter keinewegs sicher war, ob der FC TuBa Pohlheim die Aufstiegsrunde überhaupt erreichen würde. Und nun? Vor dem zehnten Spieltag der Verbandsliga Mitte grüßt der der weiterhin ungeschlagene Neuling TuBa von der Tabellenspitze. Und sein erster Verfolger ist ausgerechnet die Gießener Regionalliga-Reserve. Die Aufgaben am zehnten Spieltag scheinen günstig, um diese Konstellation zu festigen, denn der FCG empfängt die erst zweimal siegreiche Schwanheimer Germania und die Truppe aus Holzheim gastiert beim Vorletzten FC Cleeberg.
FC Gießen II - Germania Schwanheim (Sonntag, 15 Uhr): Dass es zu kurz gegriffen wäre, den Erfolg des FCG auf die Anleihen aus dem Regionalliga-Kader zu reduzieren, unerstrich die Elf von Trainer Marcel Cholibois durch das jüngste 3:0 beim FV Biebrich, das komplett ohne Verstärkung "von oben" erzielt wurde. "Wir brauchen alle Spieler", meint Cholibois und ergänzt: "Die Jungs, fünf oder sechs waren in der letzten Saison in der A-Jugend, haben das richtig gut gemacht. Die Entwicklung ist sehr positiv."
Gespannt blickt der 40-Jährige darauf voraus, wie sich die "Rasselbande" gegen Schwanheim schlagen wird. "Die Germania kommt über den Kampf, die Leidenschaft - mal sehen, wie wir da dagegenhalten." In jedem Fall verspricht die Partie torreich zu werden: Zum einen weist Gießen mit 26 Treffern die ligaweit zweitmeisten auf. Und zum anderen sind bei Spielen mit Schwanheimer Beteiligung bereits 50 Tore gefallen - unerreicht in der Verbandsliga Mitte. Beim FCG plagen sich einige Akteure mit einer Erkältung herum, Florian Pinkl wird definitiv ausfallen.
FC Cleeberg - FC TuBa Pohlheim (Sonntag, 16 Uhr): Es läuft und läuft und läuft bei den Pohlheimern, die am vergangenen Sonntag auch das Gipfeltreffen gegen den FC Waldbrunn mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Vom Spitzenspiel zum Duell beim Kellerkind - der Unterschied ist gewaltig. "Das wird ein komplett anderes Spiel, aber sicher nicht einfacher", mahnt Trainer Sherwin Rahmani, der durch den langfristigen Ausfall von Goalgetter Henrik Keller (Kreuzbandriss) einen gewissen Qualitätsverlust bei den Kleebachtalern ausmacht, im gleichen Atemzug jedoch betont: "Dadurch ist Cleeberg auch weniger ausrechenbar. Sie werden sicher versuchen, kompakt zu stehen und im Umschaltspiel Nadelstiche zu setzen. Die Herausforderung für uns ist, in der Offensive Lösungen zu finden und zugleich Kontersicherung zu haben. Die Favoritenrolle nehmen wir an, allerdings ist eines auch klar: Wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze kommen, werden wir nicht gewinnen und können auch verlieren." Neben den Langzeitverletzten muss Rahmani auf den an Oberschenkel-Problemen laborierenden Kevin Buycky verzichten, angeschlagen sind überdies Steffen Spottka und Stürmer Kevin Rennert.
Cleeberg-Trainer Daniel Schäfer ist trotz der 0:3-Niederlage gegen den VfB Marburg zufrieden mit der Einstellung seiner Truppe: "Die Jungs haben ihr letztes Hemd gegeben, wir haben das Beste herausgeholt." Gegen TuBa ist sich der Coach des FCC erneut der Außenseiterrolle seines Teams bewusst: "Wir werden es Pohlheim aber so schwer wie möglich machen", zeigt sich Schäfer kämpferisch.
SSV Langenaubach - SC Waldgirmes U23 (Sonntag, 15.30 Uhr): Der SC Waldgirmes U 23 möchte die Serie von vier Siegen in Folge auch beim den Tabellen-14. SSV Langenaubach fortsetzen. Nach dem 3:1-Sieg gegen Bauerbach stehen die Lahnauer aktuell auf Rang sieben. "Hätte mir das vor der Saison einer erzählt, hätte ich wahrscheinlich gelacht", freut sich Trainer Mario Schappert über den guten Lauf seines Teams. Am Sonntag sieht der Coach in der guten Verfassung seiner Mannschaft einen mentalen Vorteil: "Langenaubach hat zuletzt fünfmal in Folge verloren. Der Kopf spielt eine große Rolle im Fußball, und wir haben momentan viel Selbstvertrauen."