Mit dem 10. Hallenmasters um den "Bubi-Götz-Cup 2019" feiert das Hallenfußballturnier des FC Neu-Anspach vom 27. bis 29. Dezember in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule ein Jubiläum. Es wird einen neuen Sieger geben.
Von jf
Siegerehrung beim Bubi-Götz-Cup 2018: Torwart Rachid Döring vom TSV Vatanspor Bad Homburg nimmt den Wanderpokal aus der Hand von Adrian Götz (links) und Stefan Dörschmidt entgegen. Foto: jf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NEU-ANSPACH - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Mit dem 10. Hallenmasters um den "Bubi-Götz-Cup 2019" feiert das Hallenfußballturnier des FC Neu-Anspach vom 27. bis 29. Dezember in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule ein Jubiläum.
Fest steht bereits, dass es einen neuen Gewinner des Wanderpokals geben wird, denn Vorjahressieger TSV Vatanspor Bad Homburg, der sich 2018 im Finale gegen den 1. FC-TSG Königstein mit 2:1 durchgesetzt hatte, ist diesmal nicht am Start.
Nach dem bewährten Austragungsmodus gehen zunächst 20 Mannschaften in vier Fünfer-Gruppen auf dem Spielfeld mit der Rundum-Bande an den Start. Am ersten Turniertag am Freitag, 27. Dezember, stehen sich ab 18 Uhr in der Gruppe 1 FC Neu-Anspach I, SGK Bad Homburg, FV Stierstadt, Spvgg Griesheim und der TV Preungesheim (in der Gruppe 1) sowie SG Bornheim, FC Oberstedten, SG Waldsolms, SV Viktoria/Preußen Frankfurt und TuS Nieder-Eschbach (in der Gruppe 2) gegenüber.
Am Samstag, 28. Dezember, werden die restlichen Teilnehmer am Finale ermittelt. Die Sportfreunde Friedrichsdorf, SV Steinfurth, TuS Hornau, TuS Beuerbach und die DJK Helvetia Bad Homburg (in der Gruppe 3) sowie 1. FC-TSG Königstein, FC Ober-Rosbach, SV der Bosnier Frankfurt, SV Teutonia Köppern und FC Neu-Anspach II (in der Gruppe 4) haben für das diesjährige Hallenturnier gemeldet.
Das Finale mit den jeweils besten fünf Mannschaften der ersten beiden Tage beginnt am Sonntag, 29. Dezember, um 17.30 Uhr. Das Endspiel soll gegen 22.30 Uhr angepfiffen werden.
An allen Turniertagen gibt es im Vorprogramm zum "Bubi-Götz-Cup 2019" Indoor-Veranstaltungen für Nachwuchsmannschaften.
In der Siegerliste des Neu-Anspacher Hallenturniers stehen seit 2010 folgende Vereinsnamen: SG Anspach (2010), VfB Unterliederbach, (2011), SG Anspach (2012 und 2013), TSG Wieseck U 19 (2014), TSV Vatanspor Bad Homburg (2015 und 2018), Spvgg. 05 Oberrad) (2016) und 1. FC-TSG Königstein (2017).