Das Sporthotel "Erbismühle" im Weiltal war über viele Jahre Anlaufpunkt vieler Nationalmannschaften und Bundesliga-Klubs. Dort begann auch der Weg des deutschen Teams zum WM-Titel 1990. Heute ist der einstige Treff vieler Weltstars ein Flüchtlingsheim. Wir blicken zurück.
Von Gerhard Strohmann
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Selbst "Kaiser" Franz Beckenbauer (rechts) hat als DFB-Teamchef des Öfteren auf dem kleinen Sportplatz an der "Erbismühle" gekickt. Hier am 8. August 1988. Foto: jf
Selbst "Kaiser" Franz Beckenbauer (rechts) hat als DFB-Teamchef des Öfteren auf dem kleinen Sportplatz an der "Erbismühle" gekickt. Hier am 8. August 1988. Foto: jf
Der Köpperner Bruno Pasqualotto (Zweiter von rechts) hat auf dem kleinen Sportplatz an der "Erbismühle" am 27. Juni 1988 sein Trainings-Debüt bei Borussia Dortmund gegeben. Links Trainer Horst Köppel, in der Mitte der heutige BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel und Günter Kutowski, ganz rechts Thomas Helmer. Foto: jf
Bei der Feier zum 750-jährigen Bestehen im April 1984 war auch eine Delegation von Eintracht Frankfurt in der "Erbismühle". Von links Trainer Dietrich Weise, Hotelier Horst Schneider, Willi Neuberger und Klaus Mank. Foto:jf
Am 28. Januar 1989 ist der alte Teil der "Erbismühle" abgebrannt. Foto: jf