In der Fußball-Kreisliga A Hochtaunus bleibt es spannend. Kurz vor der Winterpause rechnen sich drei Teams Chancen aus, auf dem Platz an der Sonne zu überwintern.
HOCHTAUNUS - Am vorletzten Spieltag des Fußballjahres 2018 bleibt in der Kreisliga A Hochtaunus der Kampf um die Tabellenspitze im Mittelpunkt des Interesses. Die SG Eschbach/Wernborn will am Sonntag um 14.45 Uhr in Eschbach gegen Aufsteiger SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II die Spitze zurückerobern. Der mit einem Punkt führende Tabellenführer SG Oberhöchstadt ist spielfrei. Als Dritter im Bunde kann die SGE Feldberg zur selben Zeit mit einem Erfolg beim Rangvierten 1. FC 04 Oberursel einen Konkurrenten distanzieren und selbst die Chancen wahren, auf dem Platz an der Sonne zu überwintern.
Eschbach/Wernborns Trainer Klaus Schöneich hakte die erste Niederlage der Saison in Oberems schnell ab. "Auf dem kleinen Kunstrasen war alles möglich und Feldberg zeigte schon im Hinspiel seine Qualitäten", legte der SG-Coach den Fokus auf das kommende Duell mit dem Aufsteiger. Der knappe 1:0-Sieg in Wehrheim gegen elf beherzt verteidigende Gastgeber ist Schöneich deutlich in Erinnerung. Er erwartet eine schwere Aufgabe und will mit Tempo und aggressivem Spiel nach vorne ein frühes Tor erzielen. Das Gipfeltreffen in Oberhöchstadt soll noch aus den Köpfen bleiben. Viele angeschlagene Spieler machen die Aufgabe nicht einfacher. "Wir wollen eine neue Serie starten", blickt Schöneich nicht nur auf die Tabellenspitze.
Sascha Schenck, erfolgreicher Trainer der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II, gibt sich keinen Illusionen hin, was seine Mannschaft erwartet. "Ich hoffe, dass unsere schwächelnde Abwehr zu alter Stabilität zurückfindet", bilanzierte der der SG-Coach zuletzt Nervosität gegen direkte Konkurrenz. Im Spiel in Eschbach steht der komplette Kader zur Verfügung, um wie im Hinspiel ein Bollwerk zu errichten. Die unter Druck stehenden Gastgeber sollen mit Kontern geärgert werden. "Die müssen, wir nicht", weiß der SGWP-Übungsleiter
Beste Abwehr
Feldbergs Trainer Manfred Klug fordert, nach dem Sturz des bisherigen Spitzenreiters mit einem Sieg nachzulegen. Genauso kompakt und zweikampfstark wie gegen Eschbach soll auch auf der Stierstädter Heide die beste Abwehr der Liga ohne Gegentor bleiben und das schnelle Umschaltspiel der Gastgeber stoppen. Einzig die Platzverhältnisse sieht der SG-Coach als Unbekannte. Ohne den gesperrten Liam Norton und den verletzten Routinier Gabriel Girbita, aber mit dem Torjäger und "Sportler der Woche", Drilon Hoxha ,will Klug mit geschlossener Mannschaftsleistung ganz oben dabeibleiben.