TuS Merzhausen und FC Neu-Anspach benötigen Heimsiege
In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West ist der TuS Merzhausen trotz stotternden Motors unter Erfolgsdruck. Der FC Neu-Anspach möchte endlich wieder einen positiven Eindruck hinterlassen. Beide Teams haben Personalsorgen.
Von anr
Schwerwiegender Ausfall: Merzhausens Trainer Slobodan Turjacanin (rechts) muss am Sonntag auf Antonio Castellino verzichten. Archivfoto: Romahn
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West ist die Lage vor dem vorletzten Spieltag vor der Winterpause vor allem im Tabellenkeller brisant. Der TuS Merzhausen hat als Neunter nur zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Am Sonntag um 14.45 Uhr muss das Heimspiel gegen den Aufsteiger DJK Bad Homburg, der bis auf einen Punkt an den TuS herangerückt ist, unbedingt gewonnen werden, um relativ entspannt in die Winterpause gehen zu können. Der FC Neu-Anspach will zur gleichen Zeit in Anspach gegen den Rangdritten SKV Beienheim die Durststrecke von sechs sieglosen Spielen beenden. Nach fulminantem Saisonbeginn soll das Fußballjahr 2018 mit einem positiven Eindruck beendet werden.
TuS Merzhausen - DJK Bad Homburg (Sonntag, 14.30 Uhr): Merzhausens Trainer Slobodan Turjacanin wollte die herbe 1:7-Klatsche in Seckbach schnell abhaken ("Nach dem schnellen Gegentor haben wir komplett die Kontrolle verloren") und erwartet nun eine ganz andere Einstellung vor eigenem Publikum, um sich so gut wie möglich in die Winterpause zu retten. Der TuS-Motor läuft seit Wochen nicht rund, auch, weil die beiden angeschlagenen Schlüsselspieler Antonio Castellino und Perica Zrakic sich statt einer wohl verdiente Pause wegen Personalmangels durchbeißen müssen. Am Sonntag wird Castellino definitiv fehlen und der Einsatz des erkrankten Zrakic ist offen. Nach Ablauf seiner Sperre kehrt Stefan Hickl zurück. Merzhäuser Hoffnungen ruhen auf Torjäger Damiano Demasi, der einst am Kirdorfer Wiesenborn erfolgreich stürmte. Er könnte gegen seinen Ex-Verein den Unterschied ausmachen. "Die DJK hat einen Lauf", lässt der TuS-Coach keinen Zweifel an der Schwere der Aufgabe im Hochtaunusduell und erwartet ein weiteres "Abstiegsendspiel". "Es zählt nur ein Heimsieg", machte der Übungsleiter den Ernst der Lage deutlich, noch vor der Winterpause punkten zu müssen.
FC Neu-Anspach - SKV Beienheim (Sonntag. 14.30 Uhr): Neu-Anspachs Trainer Rico Henrici möchte im Jahr 2018 unbedingt noch einen Sieg einfahren, um den positiven Eindruck der Vorrunde nicht von zuletzt sechs sieglosen Spielen überlagern zu lassen. Dabei erwartet der FC-Coach einen starken Gegner mit den torgefährlichen und spielintelligenten Schlüsselspielern Leon Hirzmann und Ante Paradzik. Trotz angespannter Personallage mit dem Ausfall des gesperrten Philipp Kraus und Fragezeichen hinter den Einsätzen der angeschlagenen Achraf Gara-Ali, Alexander Clark und Dominik Juric soll es der Heimvorteil richten. "Wir müssen die Pobacken zusammenkneifen", fordert Henrici, alle Kräfte zu bündeln, um die Durststrecke zu beenden. Mehr Pässe in die gefährlichen Bereiche vor dem Tor und entsprechende Laufwege will der Übungsleiter sehen, um in 90 Minuten wieder gefährliche Torchancen zu kreieren. "Das war zuletzt zu wenig der Fall."