Das U12-Team der SG Westerfeld jubelt über den Sieg im Kreispokal-Finale. Foto: SGW
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NEU-ANSPACH (wst). Am Sonntag richtete die SG Westerfeld den Fußball-Kreispokal-Finaltag der Juniorinnen (U12/U14/U16) aus. Leider nahm der SV Seulberg erst am Vortag zum Missfallen der Veranstalter seine Mannschaft für das B-Juniorinnen-Finale (U16) aus dem Wettbewerb. Aus diesem Grund kam es nur zu zwei Endspielen. Trotz des regnerischen Wetters waren die Organisatoren aber mit dem Verlauf sehr zufrieden. Auch das durchdachte Hygienekonzept konnte gut umgesetzt werden.
Bereits um 9.30 Uhr bestritt die SG Westerfeld gegen den FFV Oberursel das erste Endspiel der Altersklasse U12. In einem spannenden und guten Finale setzten sich im 9er-Feld die Juniorinnen der SGW mit einem 2:0-Sieg durch. Für die siegreiche Mannschaft gab es einen Wanderpokal, Urkunden sowie Medaillen vom Kreismädchenbeauftragten Daniel Hambach.
Im folgenden Endspiel der U14-Juniorinnen standen sich ebenfalls die Mannschaften der SG Westerfeld und des FFV Oberursel gegenüber. Bei beiden Teams spürte man ab der ersten Spielminute, dass sie den Pokal am Ende in den Händen halten wollten. In einer spannenden Partie, die auf beiden Seiten mit hoher Intensität geführt wurde, gelang Oberursel der knappe 4:2 Sieg. Auch hier wurden den Spielerinnen durch Daniel Hambach ein Wanderpokal, eine Urkunde und Medaillen überreicht.
Im Anschluss wurden die U16-Juniorinnen der SG Westerfeld ebenfalls als Pokalsieger gefeiert, nachdem sie den Pokal nach dem Rückzug Seulbergs kampflos erhielten.
Am Ende des erfolgreichen und spannen-den Kreispokaltages der Juniorinnen bedankte sich die Turnierleitung bei den Hauptorganisatorinnen Anna Schäfer und Vanessa Tächl.
"Anna und Vanessa haben einen tollen Kreispokaltag unter erschwerten Be-dingungen organsiert.", so die Turnierleitung. Die anwesenden Mannschaften und Zuschauer bedanken sich ebenfalls mit einem großen Applaus.
"Diesen Kreispokaltag der Juniorinnen unter den hohen Hygienevorgagen auszurichten, war nicht ganz einfach, allerdings hatten wir die Unterstützung von Eltern, der Damen- und auch Herrenmannschaft. Unsere Turnierleitung, bestehend aus Henry Lang, Annika Strahl und Lara Ullrich, hat ebenfalls einen sehr guten Job gemacht. Auch die Tombola wurde von allen Anwesenden gut angenommen. Vielen Dank an alle Mannschaften, Trainer und Zuschauer die sich hervorragend an die Hygiene-vorschriften gehalten haben - dies war uns sehr wichtig." kommentierte Anna Schäfer von der SG Westerfeld.