SG Freiensteinau soll Nachholpartie in der Rhön austragen
Für Aufsteiger SG Freiensteinau heißt es ab sofort: Punkte und Tore für den Klassenerhalt liefern.
Foto: Zinn
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Freiensteinau (rami). Die Winterpause in der Fußball-Gruppenliga Fulda nähert sich ihrem Ende, sofern das Wetter mitspielt. Für Aufsteiger SG Freiensteinau heißt es ab sofort: Punkte und Tore für den Klassenerhalt liefern.
Anfangen wollen die Mannen um Kapitän Sebastian Krieg beim Auswärtsspiel in Elters. Die Hausherren sind bereits ein richtungsweisender Gegner. Sollten tatsächlich fünf Mannschaften absteigen, dann liegen die Gastgeber auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Genau dahin will Freiensteinau. Aber wie meinte kürzlich Trainer Heiko Breitenberger: "Wenn wir am Anfang zünden, können wir den Klassenerhalt packen." Im Hinspiel gab es eine bittere 0:1-Niederlage. Damals war vieles anders als heute. Die SGF agierte ängstlich und hilflos. Mittlerweile wissen die Spieler, wie man in der Gruppenliga erfolgreich Fußball spielt. Mutig, konzentriert, gutes Pressing und gemeinsam auf dem Platz alles raushauen. Stichwort Fehlerminimierung. Daran haperte es nach dem Aufstieg.
Wenn am Sonntag auf dem Sportplatz am Bombergweg in Hofbieber-Elters die Partie angepfiffen wird, sollten die Gäste besonders auf Dreier-SG-Torjäger Marcel Zehner aufpassen. Dieser markierte im Hinspiel nicht nur den 1:0-Siegtreffer, er schoss auch acht der 20 Tore der SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach. 20 Tore in 16 Spielen. Damit stellen sie knapp vor Freiensteinau den zweitschwächsten Angriff. Auf der anderen Seite haben die Fußballer aus der Rhön mit 26 Gegentoren die sechsbeste Abwehr. Die Spieler der SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach sind also Minimalisten. Erneut heißt es aber für die SG Freiensteinau: Verlieren verboten. Falls gespielt wird. Denn ausgerechnet jetzt, soll der Winter wieder zurückkehren.