15 Nachwuchsasse aus der Taunusregion am Start

Hochtaunus (kie). Eine Woche nach den Aktiven und der Jugendklasse U18 gehen am Samstag und Sonntag (22./23. Januar) die besten hessischen Leichtathleten der U20 in Hanau auf die Jagd nach Edelmetall auf Landesebene. Aus der Taunusregion reisen 15 Nachwuchsasse in die »August-Schärttner-Halle«. Neben einer möglichen Hessen-Medaille hoffen einige Starter auch noch auf das Knacken der sehr anspruchsvollen Normen für die deutschen Jugend-Meisterschaften am 19.
/20. Februar in Sindelfingen.
Julian Rubel (Königsteiner LV) schnürt nach seinen drei HM-Titeln bei der U18 erneut die Spikes. Mit seinen 7,14 Sekunden über die 60 Meter sollte für den flotten Sprinter aus der Burgstadt auch in der älteren U20 die Finalteilnahme kein Problem sein - eventuell geht ja auch noch mehr. Zudem gehört Rubel auch zur Staffel der Startgemeinschaft »Königstein/Groß-Gerau/Kronberg«, die Titelfavorit über die 4x200 Meter ist. Mit Finn Kohlenbach und Lasse Schmitt schickt der KLV zwei Jungs ins Rennen über 200 Meter, die hier durchaus Ambitionen auf eine Medaille haben. Beide kommen dann auch noch in der Staffel zum Einsatz.
Auf der 800-Meter-Mittelstrecke sind gleich vier Cracks aus dem Taunus am Start. Elias Klink von der TSG Wehrheim sollte keine Problem haben, unter die top acht zu laufen. Richtig gut drauf ist auch Louis Buschbeck (KLV), der jüngst an der Zwei-Minuten-Marke kratzte.
Die vier Hallenrunden warten auch auf Niklas Steffens (ebenfalls KLV) und Sven Müller (MTV Kronberg). Über die 3000 Meter ist Arvid Lösel (TV Oberstedten) durchaus ein Aspirant für Bronze. Zehnkämpfer Markus Wagenleitner (KLV) läuft die 60 Meter Hürden und nimmt noch den Stab in die Hand. Hier ist Nick Lehl (TSG Wehrheim) ein klarer Kandidat für eine Medaille, schwang er sich letzten Sommer doch über beachtliche 4,40 Meter.
Bei den Mädels hat Mia Haselhorst (KLV) zwei Eisen im Feuer. Sie hat die DM-Norm über 60 Meter Hürden bereits abgehakt und wird in Hanau auf dem Treppchen erwartet. Über 200 Meter trifft sie dann noch auf die Oberurselerin Anna-Lena Peine (Eintracht Frankfurt). Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Raphaella Zali (TSG Wehrheim/noch U18). Die Kaderathletin, sonst auf den kürzeren Sprintstrecken unterwegs, gibt ihrer Premiere über 400 Meter.