1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Abschied von zwei »Urgesteinen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dirk Ortmann

uaspor_0305_DSC_0674_040_4c
Nadine Köll (links) und Katja Kalman hängen nach vielen Jahren im Anspacher Dress die Handball-Schuhe an den berühmten Nagel. © Red

Neu-Anspach (dio/red). Die Handballerinnen der SG Anspach haben mit Nadine Köll und Katja Kalman zwei »Urgesteine« verabschiedet. Nachdem Bezirksoberliga-Gegner HSG Sindlingen/Zeilsheim am Abend vorher das letzte Heimspiel der Damen abgesagt hatte, musste spontan eine neue Lösung geschaffen werden. Die Idee, die Damen in einer verkürzten Spielzeit gegen eine Anspacher »All-Star-Mannschaft« spielen zu lassen, war schnell geboren.

Trotz der Spontanität schafften es einige ehemalige Mitspieler und Freunde, die Handballtasche zu packen und gemeinsam mit der Herrenmannschaft der SG Anspach den Gegner für die auf Spiel und Spaß ausgelegte Partie zu stellen. Nadine Köll verwandelte nach 40 Minuten Spielzeit den finalen Strafwurf zum 22:21 Sieg für die SGA-Damenmannschaft.

Im Anschluss versammelten sich alle im Foyer der Adolf-Reichwein-Halle. Begleitet von den Songs «Played-A-Live« und natürlich »Don’t Stop Believin« haben die SGA-Damen die Höhepunkte von Nadine Köll und Katja Kalman im Anspacher Trikot per Videos abgespielt. Zum Schluss gab es noch einige ganz besondere Abschiedsgrüße von Weggefährten, die der an der Verabschiedung nicht teilnehmen konnten. Das Highlight schlechthin war aber sicherlich die persönliche Grußbotschaft vom ehemaligen Nationalspieler und Weltmeister Dominik Klein, der schon viele Jahre das Idol von Nadine Köll ist.

Katja Kalman begann bereits mit fünf Jahren ihre Handballkarriere und kehrte nach einem sechsjährigen Zwischenstopp in der 2. und 3. Liga bei der TSG Ober-Eschbach wieder zu ihrem Heimatverein SG Anspach zurück, wo sie nun endgültig ihre Handballkarriere beendet.

Nadine Köll ist ein wahres Urgestein und spielt bereits seit 1996 im Anspacher Trikot. Viele Jahre trug sie entscheidend zum Aufstieg und Verbleib der Damenmannschaft in die Landesliga bei und setzte sich auch im Vorstand langjährig für die Abteilung Handball ein.

Am Sonntag werden diese beiden mit der Partie bei Eintracht Frankfurt II ihr letztes Handball-Punktspiel bestreiten.

Auch interessant