Absolut effektive Sentinels
GFL II: Ein endrucksvolles Debüt liefert Quarterback Danny Farley beim ersten Heimauftritt der Bad Homburg Sentinels in dieser Saison. ab. Jetzt wartet eine Mammut-Aufgabe.
Bad Homburg (jf). Er kam, sah - und siegte! Das eindrucksvolle Debüt von Quarterback Danny Farley brachte den Bad Homburgs Sentinels am Samstag im ersten Heimspiel der Saison 2022 in der 2. Football-Bundesliga Süd (GFL 2) gegen die Wiesbaden Phantoms einen ungefährdeten 55:12-Erfolg (14:0, 28:6, 0:6, 13:0).
Der neue Spielgestalter, der das Trikot mit der Nummer 7 trägt, ist auf Anhieb Dreh- und Angelpunkt seiner neuen Mannschaft gewesen, wobei sich seine Ruhe und Gelassenheit wohltuend auf das gesamte Team übertragen haben. Abhängig von der Formation der Wiesbadener Defense variierte der Rechtshänder Wurf- und Laufspielzüge. Überragend:; Der 31-jährige US-Amerikaner aus Delaware war bei seinem ersten Auftritt für die Sentinels an den ersten sechs Touchdowns unmittelbar beteiligt.
Vor rund 500 Zuschauern im Sportzentrum Nordwest in Kirdorf ist das Hessen-Derby bereits früh entschieden gewesen, denn schon nach neun Minuten lagen die Gastgeber gegen die überfordert wirkenden Landeshauptstädter mit 14:0 vorn. Die Wiesbaden Phantoms hatten das Spiel zwar mit Ballbesitz begonnen, aber dann führten gleich die ersten beiden Angriffs-Züge der Sentinels zu zwei Touchdowns.
Das »Strickmuster« war beide Male dasselbe und damit trugen die intensiven Trainings-Einheiten der vergangenen Wochen im Ober-Eschbacher Sportzentrum Früchte. Quarterback Farley suchte und fand Johannes Hagen - und der Mann mit der Nummer 19 auf dem Trikot verbuchte sowohl das 6:0 als auch das 13:0.
Damit nicht genug: Auch die Touchdowns Nummer drei und vier gingen auf das Konto des Duos Farley/Hagen, gegen dessen gnadenlose Effektivität die Defense der Phantoms zu keinem Zeitpunkt ein probates Mittel fand. Mit Nico Chesi (Nummer 99) haben die »Wächter« aus der Kurstadt zudem einen Spezialisten in ihren Reihen, der sieben der acht Kicks präzise zwischen die Stangen platzierte. Nur der letzte »PAT« verfehlte dieses Ziel.
Die restlichen vier Touchdowns der Sentinels bei der Heim-Premiere der GFL-2-Saison 2022 gingen auf das Konto von Daniel Claar und Johannes Hagen (jeweils nach Pass von Farley) sowie Christian Wormbacher und Quarterback-Backup Leon Reitz, die beide den Football nach einem Lauf in die Endzone getragen haben.
»Dieser Sieg war enorm wichtig für das Selbstvertrauen. Allerdings wartet am kommenden Samstag mit dem Spitzenspiel beim Tabellenführer Ingolstadt Dukes eine deutlich schwerere Aufgabe auf uns«, ordnete Sentinels-Vorsitzender Maximilian Schwarz (in Personalunion auch Offensive Coordinator) das deutliche Ergebnis realistisch ein.
Die zum Favoritenkreis gehörenden Dukes haben sich am Samstag bei den Gießen Golden Dragons mit 42:34 durchgesetzt und damit alle vier bisherigen Begegnungen gewonnen. Die Ingolstädter sind damit ebenso wie die Sentinels in dieser Saison noch ungeschlagen.