1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Abstiegs-Endspiel« in Eschbach

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2505_SGE_Team_240_4c_2
Einschwören auf den letzten Anpfiff der A-Liga-Saison: hier die Spieler der SG Eintracht Feldberg. FOTO: JF © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (aro). Von den sechs heimischen Mannschaften der Fußball Kreisliga A Hochtaunus kämpfen am Sonntag 15.30 Uhr zum letzten Spieltag noch zwei um den Klassenerhalt. Das restliche Quartett spielt zum Saisonfinale maximal um eine bessere Platzierung im Endklassement.

SG W/O II benötigt einen Punkt

Die SG Eschbach/Wernborn II kann den Klassenerhalt nicht mehr alleine aus eigener Kraft schaffen. Nach der 1:6-Pleite beim FSV Steinbach braucht die SG zum Erreichen des Relegationsplatzes zuerst in Eschbach einen Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten SG Ober-Erlenbach II. Gleichzeitig benötigt Eschbach/Wernborn II Schützenhilfe von der FSG Merzhausen/Weilrod/Weilnau auf Rang zehn, die Teutonia Köppern II empfängt.

Die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II könnte von einem Eschbacher Erfolg profitieren. Um den direkten Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, reicht der Mannschaft von Trainer Stefan Wagner in Pfaffenwiesbach gegen den FSV Steinbach ein Punkt. Bei einer Niederlage und einem Ober-Erlenbacher Sieg in Eschbach müsste die SG W/O II wegen des schlechteren direkten Vergleichs absteigen.

Der Tabellendritte SG Westerfeld hält seinen Platz gegenüber dem Vierten BW Schneidhain, wenn im Nachbarschaftsduell mit der SGE Feldberg gewonnen wird. Feldberg muss dagegen selbst gewinnen, um den sechsten Platz nicht an den FSV Steinbach zu verlieren. Schlusslicht und Absteiger SG Hundstadt steht vor einer schweren Aufgabe, denn das letzte A-Liga Gastspiel steht bei BW Schneidhain an. Unter diesen Umständen muss der 20. Saisonniederlage gerechnet werden und wird das erste Ziel sein, ein achtbares Ergebnis zu erzielen.

Auch interessant