Achtes Spiel, achter Sieg

Neu-Anspach (jf). Die SG Anspach hat am Samstagabend mit dem 6:2-Erfolg bei der SG Dornheim in der Badminton-Oberliga Mitte gleich zwei Riesenschritte in Richtung Meisterschaft und Rückkehr in die Regionalliga gemacht.
Zum einen ist das Team um Mannschaftsführer Ingo Waltermann im achten Spiel dieser Saison zum achten Mal als Sieger vom Spielfeld gegangen und zweitens hat der Tabellenzweite OTG Gera zeitgleich das Verfolgerduell beim BV Darmstadt mit 2:6 verloren, sodass der Vorsprung der SGA auf Gera und Darmstadt vier Spieltage vor Ende der Saison auf satte fünf Punkte angewachsen ist.
Die Gäste aus dem Taunus waren in der Dreifeldhalle am Sportfeld in Groß-Gerau zwar ohne Abteilungsleiter Alexander Merget angetreten (der feierte mit Frau Simone in Neu-Anspach deren Geburtstag, ließ sich jedoch stets über den Spielstand informieren), gab aber dennoch nur das 2. Herren-Doppel -in drei Sätzen- sowie das Damen-Einzel ab. Das Einzel schenkte Juliane Peters gegen ihre ehemalige Bundesliga-Kollegin Mona Konkolewski (geborene Reich) wegen muskulärer Probleme im dritten Satz ab.
Der zu Jahresbeginn bei der SG Dornheim reaktivierte ehemalige Anspacher Spieler Yoseph Phoa wurde gegen den Tabellenführer aus der Kleeblattstadt geschont, damit er am Sonntag in der zweiten Partie der SGD an diesem Doppel-Spieltag gegen das BLZ Mittelhessen im Vollbesitz seiner Kräfte antreten konnte.
Zwei Siege noch
Dornheims Trainer Christian Roth hat bekanntlich auch schon bei der SG Anspach gearbeitet und akzeptierte die Überlegenheit des Spitzenreiters gegenüber seinen aktuellen Schützlingen.
Am 25. und 26. Februar bestreitet die SG Anspach die beiden letzten Auswärtsspiele dieser Oberliga-Saison in Gera und beim 1. BC Kassel und kann sich dann bereits vorzeitig die Meisterschaft sichern.
SG Dornheim - SG Anspach 2:6 (4:14 Sätze): (1. HD) Theisinger/Dengler - Vetters/Hornig 12:21, 8:21; (DD) M. Konkolewski/Nowak - Vang Nielsen/Peters 16:21, 12:21; (2. HD) Jungblut/Ohle - Waltermann/Hay 14:21, 21:14, 21:17; (1. HE) Ahlheim - Vetters 12:21, 9:21; (DE) M. Konkolewski - Peters 16:21, 21:8 (Aufgabe Peters); (GD) Dengler/Nowak - Waltermann/Vang Nielsen 17:21, 19:21; (2. HE) Jungblut - Hornig 10:21, 10:21; (3. HE) Ohle - Hay 22:24, 18:21.