1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Als der Präsident Autogrammjäger war

Erstellt:

uaspor_1708_UAARCHIV_180_4c
Siegerehrung: Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller, Gewinner Michael Otto und Dr. Rolf Müller, damals Präsident des Landessportbunds Hessen (von links). © Red

Oberursel (jf). »Tennis trifft Sport« - unter diesem Motto stand ein Prominententurnier, das der Sportkreis Hochtaunus im Juni 2011 im Rahmen des 51. Hessentags in Oberursel auf der Anlage des TC Stierstadt ausgerichtet hatte.

Turniersieger ist damals Michael Otto geworden, der damals Vize-Präsident für Öffentlichkeitsarbeit Hessischen Tennis-Verband war und seit September 2021 Sportwart des HTV ist.

Otto bekam vor zwölf Jahren bei der Siegerehrung in Stierstadt einen großen Wanderpokal überreicht, den der damalige Landtags-Präsident Norbert Kartmann gestiftet hatte. Rang zwei belegte Ilja Moreth, der dafür mit zwei Karten für das Bryan-Adams-Konzert beim Hessentag in Oberursel belohnt wurde.

Unter den 16 Teilnehmern bei diesem Promiturnier befanden sich unter anderem auch Dagmar Fuhrmann, die Olympia-Teilnehmerin aus Usingen, der ehemalige Fußball-Profi Jürgen Kalb (Eintracht Frankfurt), der Sportmediziner Professor Dr. Dr. Winfried Banzer, Turngau-Vorsitzender Helmuth Reith und Hans-Günter Trott, der Vorsitzende des Tenniskreises Hochtaunus/Wetterau. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung hatten Kirsten Brinkmann (Sportkreis Hochtaunus) und Kurt Schäfer (TC Stierstadt) gesorgt.

Fuhrmanns Unterschrift

Am Rande des Tennis-Turniers outete sich Dr. Rolf Müller, seit dem Sportbundtag 2022 vor wenigen Wochen Ehren-Präsident des Landessportbunds Hessen, als eifriger Autogramm-Sammler. Rund 8000 Unterschriften hatte der langjährige Chef des lsb h zum damaligen Zeitpunkt in Ordnern in seinem Wohnhaus in Gelnhausen nach Kriterien wie Politik, Kultur und Sport fein säuberlich abgeheftet.

In Stierstadt nahm er die Gelegenheit wahr, endlich auch ein Autogramm von Dagmar Fuhrmann zu bekommen, die 1976 bei den Olympischen Spielen von Montreal in der 4x400-Meter-Staffel für Deutschland gestartet war.

Wegen seiner Großmütter, die beide in Oberursel gelebt haben, hatte Müller von Kindesbeinen an eine enge Beziehung zu der Brunnenstadt im Taunus. Auch aus diesem Grund wird er am 27. August beim Gala-Abend »75 Jahre Sportkreis Hochtaunus« in der Oberurseler Stadthalle die Festrede halten.

Der damalige Turniersieger Michael Otto hatte zuletzt am vergangenen Sonntagabend reichlich Grund zum Jubeln: Als Tennis-Abteilungsleiter von Eintracht Frankfurt durfte er sich nämlich über die erste Meisterschaft in der Hessenliga der Damen freuen. Am kommenden Samstag kämpfen die Adler-Trägerinnen in Heidelberg nun noch um den Aufstieg in die Regionalliga Süd-West.

Auch interessant