1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ambitionen auf süddeutsche Meistertitel

Erstellt: Aktualisiert:

Hochtaunuskreis (kie). Nur eine Woche nach den hessischen Meisterschaften bei den Aktiven und der U18 steht schon die nächste leichtathletische Großveranstaltung auf dem Programm. Diesmal geht es, eine Klasse höher, auf süddeutscher Ebene um Meisterehren. Für die Titelkämpfe der U23 und den Schüler-Nachwuchs (U16) auf der Sportanlage Hahnstraße in Frankfurt/Niederrad haben 859 Teilnehmer aus knapp 100 Vereinen die Quali-Normen erfüllt und die Meldung abgegeben.

Auf den beiden Sprintstrecken ist ein junger Mann aus dem Taunus heißer Anwärter auf Edelmetall. Tim Kolbe (TSG Friedrichsdorf) stellte zum Auftakt der Saison seinen eigenen (Männer)Kreisrekord ein und würde seine 10,70 Sekunden gerne weiter nach unten drücken. Auf der 200-Meter-Distanz ist Kolbe mit einer Vorleistung von 21,65 Sekunden der alleinige Spitzenreiter.

Final-Aspiranten

Auf der Stadionrunde sind gleich zwei junge Langstrecke aus dem Taunus sichere Final-Aspiranten. Finn Kohlenbach (Königsteiner LV) und Sven Müller (MTV Kronberg) sind sogar noch U20er, können der bis zu vier Jahre älteren Konkurrenz jedoch sicherlich Paroli bieten. Der KLVler zeigte bereits starke 48,99 Sekunden und hat damit Chancen auf Edelmetall. Klarer Favorit über die 400 Meter mit Hürden ist Kohlenbachs Teamkollege Lasse Schmitt (ebenfalls noch U20), der die Meldestatistik mit dem Kreisrekord von 53,61 Sekunden sicher anführt. Über die 4x400 Meter wird die Staffel der Startgemeinschaft »Königstein/Groß-Gerau« vorne mit dabei erwartet, die die beiden KLVler Markus Wagenleitner und Louis Buschbeck in ihren Reihen hat.

Im Bereich der weiblichen U23 möchte Anna Burkhardtova (KLV) über 800 Meter in den Bereich von 2:20 Minuten laufen. Ihre Vereinskameradin Mia Haselhorst (noch U20) hat das Finale über die 100 Meter Hürden und im Speerwerfen im Visier. Das Erreichen der Top-Acht sollte auch für Diskusspezialistin Jenny Patrovsky (TSG Wehrheim) mit einer Vorleistung von 44,32 Metern kein Problem sein.

Auch interessant