Ambitionierter Vize-Meister

Hochtaunuskreis (jf). Als Vizemeister hat die 1. Herrenmannschaft des TC Bad Homburg die Saison 2022 in der Tennis-Regionalliga Süd-West beendet. Zum Abschluss der Runde hat es für die Kurstädter in der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland zwei weiteren Siege gegen den TC Bad Schussenried (7:2) und den TK Grün-Weiß Mannheim II (9:0) gegeben.
»Vor der Saison hätte ich diesen zweiten Platz sofort akzeptiert, aber im Rückblick ist es schon ein wenig ärgerlich, dass es für uns nicht zum Titel gereicht hat«, zog Ralph Weißenberger, der Sportliche Leiter des TC Bad Homburg, mit einem lachenden und einem weinenden Auge Bilanz.
»Weinend« bezog sich auf die Niederlage im Spitzenspiel beim Meister und Aufsteiger TC Bad Vilbel am 9. Juli, als sich der angeschlagene Clubtrainer André Stenger und Nachwuchs-Ass Neo Niedner beim Stand von 4:4 im entscheidenden Doppel im dritten Satz gegen den Italiener Riccardo Balzerani und dessen Partner Calvin Müller vor einer erhitzten Fan-Kulisse im Tiebreaker nach einer 2:0-Führung noch mit 5:10 geschlagen geben mussten. Trotz dieser ärgerlichen Derbyniederlage überwiegen nach der Regionalliga-Saison 2022 die vielen positiven Eindrücke. Sechs Siege in sieben Spielen waren nicht unbedingt zu erwarten, zumal der als Spitzenspieler fest eingeplante 21-jährige Italiener Matteo Arnaldi (aktuell auf Position 231 in der ATP-Weltrangliste) kein einziges Mal für den TC Bad Homburg aufgeschlagen hat.
Zum guten Gesamteindruck gehört auch der 7:2-Erfolg im vorletzten Heimspiel gegen den TC Doggenburg. Mit einer 4:2-Führung nach den Einzeln im Rücken verbuchten die Hausherren am Samstag mit einem 6:3 den fünften Sieg im sechsten Spiel dieser Saison.
TC Bad Homburg - TC Doggenburg 6:3 (13:6 Sätze): Gerch - Mansouri 6:2, 7:5; Ejupovic - Leite 7:6, 4:6, 8:10; Niedner - Streit 6:1, 6:1; Bortolotti - Kurz 6:3, 6:2; Stenger - Finzelberg 7:5, 7:5; Ianakiev - Berrer 3:6, 5:7; Ejupovic/Bortolotti - Mansouri/Leite 6:7, 2:6; Gerch/Stenger - Beck/Berrer 6:4, 6:4; Niedner/Ianakiev - Streit/Finzelberg 6:4, 7:6.
Das Saisonfinale gegen den bereits feststehenden Absteiger TK Grün-Weiß Mannheim II war nicht mehr als eine bessere Trainingseinheit. Die nur zu fünft angereisten Gäste konnten durch Tom Siebold gerade mal zwei Spielpunkte gewinnen und traten nach den abgeschenkten Doppeln schon sehr früh die Heimreise an. »Die Jungs konnten einem schon leidtun«, hatte Weißenberger Mitleid mit der Rumpftruppe aus dem Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.
In der Regionalliga-Saison 2022 sind beim TC Bad Homburg folgende sieben Spieler zum Einsatz gekommen: Lucas Gerch (6:1 Siege im Einzel/3:4 im Doppel), Elmar Ejupovic (5:2/2:5), Neo Niedner (5:2/4:3), Marco Bortolotti (7:0/4:3), André Stenger (5:1/4:2), Milen Ianakiev (5:2/4:3) und Adrian Janke (0:1/1:0).
TC Bad Homburg - TK GW Mannheim II 9:0 (18:0): Gerch - Einig 5:0 (Aufgabe Einig; Ejupovic - Jolzmann 1:0 (Aufgabe Holzmann), Niedner - Burkhardt 6:0, 6:0; Bortolotti - Potarfke 6:0, 6:0; Stenger - Siebold 6:1, 6:1; Ianakiev kampflos 6:0, 6:0; Gerch/Ejupovic - Einig/Holzmann kampflos 6:0, 6:0; Niedner/Bortolotti - Brkhardt/Potrafke kampflos 6:0, 6:0; Stenger/Inanakiev kampflos 6:0, 6:0.