1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Andreas Möller coacht Stadtauswahl

Erstellt:

Hochtaunuskreis (red). Der FSV Frankfurt 1899 sowie das Sportbüro und das Amt für interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Bad Homburg laden anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR, 20. März bis 2. April) zu einem Fußball-Benefizspiel ein. Das Spiel des Regionalligisten gegen eine Bad Homburger Stadtauswahl (bestehend aus Spielern folgender Vereine:

SG Ober-Erlenbach, Spvgg 05/99 Bomber Bad Homburg, SGK Bad Homburg, Vatanspor Bad Homburg und DJK Bad Homburg) findet am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr auf dem Sportgelände »Am Wiesenborn« in Kirdorf statt. Aus organisatorischen Gründen wurde die Partie vorverlegt und fällt somit nicht genau in den bundesweiten Aktionszeitraum zu den IWgR. Die Einnahmen aus dem Benefizspiel sollen den Opfern des katastrophalen Erdbebens in der Türkei und Syrien zugutekommen.

»Wir freuen uns sehr, mit dem FSV Frankfurt einen attraktiven Partner für unser Benefizspiel gefunden zu haben«, erklärt Bürgermeister und Schirmherr Dr. Oliver Jedynak. Leider seien Aktionen wie die IWgR, die in diesem Jahr unter dem Motto »Misch dich ein« steht, noch immer notwendig, um sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Benachteiligung in jeglicher Form zu positionieren. Jedynak: »Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzen.«

Anpfiff am 14. März

Gegner der Homburger Auswahlmannschaft ist die erste Mannschaft des FSV Frankfurt 1899. Allein in der Regionalligamannschaft des Bornheimer Traditionsvereins sind Spieler aus insgesamt 18 verschiedenen Nationen vertreten. »Als der FSV Frankfurt die Anfrage erhalten hat«, so Thomas Brendel, Sportlicher Leiter des FSV Frankfurt, »mussten wir nicht lange überlegen und haben unsere Teilnahme zugesichert. Es ist nach wie vor enorm wichtig, nicht nur auf dem Fußballplatz gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. Wir freuen uns sehr, mit diesem Freundschaftsspiel einmal mehr ein Zeichen gegen Rassismus in jeglicher Art und Weise setzen zu können und hoffen damit beitragen zu können, dass Respekt gegenüber eines jeden, nicht nur auf dem Fußballplatz, eine Selbstverständlichkeit ist und bleibt.«

Die Homburger Auswahlmannschaft wird vom Welt- und Europameister Andreas Möller gecoacht. Geleitet wird das Benefizspiel von einem Schiedsrichtergespann der Schiedsrichtervereinigung des Hochtaunuskreises.

»Hausherr« ist am Dienstag, 14. März, die SGK Bad Homburg, deren Mitglieder sich federführend um den Ablauf vor Ort kümmern werden. Dazu zählen unter anderem die Abendkasse, die Bewirtschaftung und alles Logistische rund um das Benefizspiel.

Der Leiter des Bad Homburger Sportbüros, Süleyman Karaduman, betont jedoch: »Unser Dank gilt allen Vereinen, die sich rund um das Benefizspiel engagieren.« Der Eintritt beträgt für alle Zuschauer fünf Euro.

Auch interessant