Anspach Meister mit der Luftpistole

Kleinkaliber Sportgewehr
Bezirksliga
Usingen - Wehrheim 5:0; Seulberg - Finsternthal/Hunoldstal 1:4.
1. Finst./Hun. 6417 22: 8 12: 0
2. Usingen 6393 17:13 6: 6
3. Wehrheim 6245 11:19 4: 8
4. Seulberg 6321 10:20 2:10
Finsternthal/Hunoldstal: Matthias Eid (281 Ringe); Falco Schäfer (269); Marlon Schäfer (259); Thomas Arnold (263).
Seulberg: Moritz Friedrich (267); Harald Hanel (263); Christoph Rech (265); Rainer Hofmann (258).
Usingen: Julian Sorg (285); Nele Prößer (272); Solvej Schönfelder (276); Hagen Schönfelder (260).
Wehrheim: Vanessa Jäger (273); Sascha Tränker (265); Margarete Knape (261); Günter Jäger (247).
Kleinkaliber Sportgewehr Auflage
Grundklasse I
Seulberg II - Usingen 778:825; Seulberg - Bad Homburg 872:848; Finsternthal/Hunoldstal - Usingen II 860:868; Eschbach - Finsternthal/Hunoldstal 847:853; Usingen II - Seulberg II 871:789; Usingen - Bad Homburg 851:861.
1. Seulberg 5258 12: 0
2. Usingen II 5211 8: 4
3. Finst./H. 5140 8: 4
4. Eschbach 5163 8: 4
5. Bad Homburg 5134 4: 8
6. Usingen 5098 2:10
7. Seulberg II 4938 0:12
Bad Homburg: Wolfgang Schüler (284, 285); Peter Reinwein (287, 291); Adolf Fecher (277, 285).
Seulberg: Dieter Hang (295); Peter Dippel (297); Wilfried Titze (280).
Seulberg II: Wilfried Titze (289); Hermann Wagner (273); Gregor Hansbuer (227).
Eschbach: Bernd Loose (282); Rüdiger Kral (286); Friedhelm Rühl (279).
Finsternthal/Hunoldstal: Klaus Ott (288, 286); Rainer Bruns (287, 285); Edmund Krause (285, 282).
Usingen: Manfred Hoffmann (295, 289); Hans-Günthr Bothe (269); Gerhard Kettler (271, 282); Rosemarie Hoffmann (261, 280).
Usingen II: Markus Bill (294, 295); Klaus Fischer (293, 288); Stefan Born (281, 288).
Luftpistole Auflage
Grundklasse I
Finsternthal/Hunoldstal - Oberstedten 849,3:878,2; Wehrheim - Winden 841:903,8; Anspach II - Anspach 872,8:894,7; Anspach - Finsternthal/Hunoldstal 882,4:856,1; Oberstedten - Wehrheim 871,4:811,4; Winden - Anspach II 888,6:855,4; Wehrheim - Anspach II 847,8:422,7; Oberstedten - Anspach 873,1:874; Winden - Finsternthal/Hunoldstal 897:867,7.
1. Anspach 8867,6 18: 2
2. Winden 8881,7 16: 4
3. Oberstedten 8796,1 14: 6
4. Anspach II 8235,0 6:14
5. Wehrheim 8352,8 4:16
6. Finst./H. 8482,5 2:18
Anspach: Dieter Schröder (308,2, 305,2, 305,8); Jürgen Schöffner (291,5, 297,1, 283,8); Knut Hofmann (295, 292,3, 284,4); Nataliya Hofmann (280,1, 283,6).
Anspach II: Günther Mirwald (296,4, 288,3); Robert Röder (290,4, 280,9); Werner Enders (286,2, 286, 176,9); Joachim Asselborn (248,2, 228,8, 244,8).
Finsternthal/Hunoldstal: Edmund Krause: 293,7, 302, 286,8; Holger Wagner (286, 286, 292,3); Andreas Mattfeldt (272,9); Bernardo Griebel (273,1, 275, 277,6); Bernd Röder (271,6, 277,1, 269,2).
Oberstedten: Jürgen Braun (293,7, 302, 286,8); Michael Seliger (296,3, 302,8); Leonard Conradi (288,2, 288,2, 283,5); Hans Bachmeier (281,2).
Wehrheim: Klaus Schumann (288,9, 292,2); Günter Jäger (294,1); Eike Ziechner (276,3, 280,8, 278,6); Alois Harbauer (270,6, 277); Frank Losert (241,7). KRL
Hochtaunuskreis (krl). Auch am letzten Schießtag ließen sich die Kleinkaliber-Sportgewehr-Schützen vom Schützenverein Finsternthal/Hunoldstal in der Bezirksliga nicht besiegen. Mit einem klaren 4:1 in Seulberg beendete das Team aus dem Weiltal ungeschlagen die Rundenkampfsaison.
Matthias Eid erzielte dabei 281 Ringe und war mit diesem Resultat Schütze des Tages. Matthias Eid, Sebastian Kral, Falco Schäfer, Marlon Schäfer und Thomas Arnold kamen während der Saison zum Einsatz. Die Meisterschaft hat die heimische Mannschaft in der Tasche, der Aufstieg in die Oberliga Süd wird im Relegationsschießen anvisiert.
285 Ringe
Ein Top-Resultat ist Usingen (1093 Ringe) in der letzten Runde beim 5:0 gegen Wehrheim gelungen. Julian Sorg zog zum Abschluss mit erzielten 285 Ringen noch einmal alle Register. In der Tabelle der Gesamtringzahl rangierte Usingen nur knapp hinter dem Meister.
Die Saison der Sportgewehr-Auflage-Schützen ist ebenfalls beendet. Die Mannschaft aus Seulberg ließ sich nicht mehr überraschen. Usingen II, Finsternthal/Hunoldstal und Eschbach rangieren mit je 8:4-Punkten auf den weiteren Plätzen. Zu den Mannschaften am Tabellenende (Bad Homburg, Usingen und Seulberg II) klafft eine Lücke. Im Wettbewerb gegen Bad Homburg erzielte der Seulberger Peter Dippel mit 297 Ringen ein erstklassiges Ergebnis. Auch Markus Bill (Usingen II) und Manfred Hoffmann (Usingen) demonstrierten mit je 295 Ringen noch einmal ihre Treffsicherheit.
In der Grundklasse I der Luftpistole-Auflageschützen hat Anspach Rang eins bis zum Ende der Saison verteidigt. Zwei knappe Erfolge gegen die Mitfavoriten aus Winden und Oberstedten waren am Ende ausschlaggebend. Gegen Oberstedten am letzten Schießtag entschieden 0,9 Ringe zugunsten von Dieter Schröder, Knut Hofmann und Jürgen Schöffner. Das Zünglein an der Waage war mit 305,8 Ringen einmal mehr Dieter Schröder auf Anspacher Seite. Obwohl das Windener Team die meisten Ringe erzielte, reichte es am Ende nur zu Rang zwei in der Tabelle.