1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auch ohne Sipos punkten

Erstellt:

Ober-Erlenbach (jf). In der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren erwartet Tabellenführer TTC OE Bad Homburg am Sonntag um 15 Uhr den TTC indeland Jülich zum dritten und letzten Heimspiel der Vorrunde im Wingert-Dome.

Nach zuletzt vier Siegen in Serie und als Spitzenreiter mit einem Punkt Vorsprung vor Borussia Dortmund wollen die Ober-Erlenbacher ihren Fans mit dem siebten Erfolg im achten Spiel dieser Saison ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk machen.

Zwar fällt Rares Sipos wegen seiner Oberschenkel-Zerrung erneut aus, aber seine vier Teamkollegen haben zuletzt beim 6:2-Erfolg in Leiselheim bewiesen, dass sie auch ohne die rumänische Nummer eins punkten können. Gemäß der Aussage »Wir wollen auf direktem Weg zurück in die 1. Bundesliga« befindet sich der TTC OE in sportlicher Hinsicht nach Ansicht von Sven Rehde, dem Sportlichen Leiter, auf dem richtigen Weg, zumal die Truppe auch im zwischenmenschlichen Bereich ausgezeichnet harmoniert.

Am Sonntag darf man besonders gespannt sein auf das Duell der »Dreier« im zweiten Paarkreuz: Bei den Gastgebern steht der 20-jährige ungarische Neuzugang Csaba András nach sieben Spielen mit 10:1-Siegen mit der besten Bilanz zu Buche, während beim TTC indeland Jülich der hinter seinen beiden Landsmännern Robin Levos und Laurens Devos auf Position drei geführte Belgier Florian Cnudde bis dato ebenfalls auf 10:1-Siege gekommen ist.

Linkshänder Laurens Devos ist übrigens vor wenigen Tagen - ebenso wie Thomas Schmidberger von der SG Anspach (in der Startklasse TT3) - im spanischen Granada Para-Weltmeister im Tischtennis in der Startklasse TT9 geworden.

Nach dem Heimspiel gegen den Tabellensiebten aus Jülich haben die Ober-Erlenbacher Profis ein Wochenende frei, ehe am 4. Dezember um 16 Uhr das Vorrunden-Finale beim 1. FC Saarbrücken-TT II auf dem Programm steht.

Sollte der TTC OE Bad Homburg am Sonntag gewinnen und Verfolger Borussia Dortmund in eigener Halle gegen den TTC Fortuna Passau patzen, stünde das Taunus-Team bereits vor dem letzten Vorrunden-Spieltag als Herbstmeister fest.

Auch interessant