1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auf Koletzko wartet hartes Duell

Erstellt: Aktualisiert:

Hochtaunuskreis (kie). Die »Bauhaus Junioren Gala« ist wieder zurück. Nach einem kompletten Ausfall 2020 und einer massiv abgespeckten Version im Vorjahr, die Corona-Pandemie forderte ihren Tribut, gehen an diesem Wochenende in Mannheim die besten deutschen Nachwuchs-Leichtathleten gegen internationale Konkurrenz auf die Jagd nach großen Weiten und schnellen Zeiten.

Zu den rund 500 Athleten aus mehr als 20 Nationen gehört auch ein Sextett aus dem Hochtaunuskreis.

Mit von der Partie ist auch Oliver Koletzko (Wiesbadener LV). Der Weitspringer aus Schmitten trifft auf der blauen Bahn des MTG-Stadions auf einen alten Bekannten. Beim Gewinn des EM-Titels (U20) vergangenes Jahr in Tallinn setzte sich »Oli« mit seinem letzten Sprung auf 7,98 Meter an die Spitze des Feldes. Durch diesen mächtigen Satz rutschte Erwan Konate auf den dritten Platz zurück. In diesem Jahr sind die Vorzeichen ein wenig anders verteilt. Koletzko kam nach einer Verletzung in der Hallensaison etwas schwerer in Schwung. Mittlerweile ist der Bundeskaderathlet bei 7,57 Metern angekommen, gesprungen letztes Wochenende beim Gewinn von DM-Silber im Berliner Olympia-Stadion. Zur Bestmarke aus dem Vorjahr fehlt somit noch ein knapper halber Meter. Altersklassen-Kollege Konate bringt aus dem Vorjahr eine »PB« von ganz starken 8,12 Metern mit und kam in dieser Saison bereits auf 7,93 Meter. Ein spannender Wettkampf um den Sieg ist also garantiert.

Comeback von Sprinter Charles

Gespannt sein darf man auch auf den Auftritt von Okai Charles. Der Langsprinter im Trikot des Königsteiner LV absolvierte wegen einer Verletzung fast ein halbes Jahr keinen Wettkampf. Nun ist der hochgewachsene KLVler »back on track« und schnürt über 400 Meter seine Spikes. Dort hat der amtierende deutsche Jugend-Meister eine Bestzeit von 47,30 Sekunden stehen, die beim Comeback jedoch wahrscheinlich nicht fallen werden. Auf der Stadionrunde gehen mit dem Langhürdler Lasse Schmitt (Bestzeit 48,49 sec.) sowie Langsprinter Finn Kohlenbach (Bestzeit 48,99 sec.) noch zwei weitere Nachwuchs-Asse des Königsteiner LV ins Rennen. Hier geht es nämlich noch um die Besetzung der letzten freien Plätze für die Staffeln über 4x400 Meter und 4x400 Meter Mixed bei den U20-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali. Auf Lasse Schmitt wartet am Sonntag noch ein Einzelstart über 400 Meter Hürden. Auf seiner Paradestrecke soll nach Möglichkeit die bisherige Bestmarke von 53,61 Sekunden geknackt werden. Okai Charles und Finn Kohlenbach müssen beide nochmals in der Staffel (4x400 m) ran.

Auch interessant