1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auf neuen Wegen im Taunus

Erstellt:

uaspor_10102_velo_091222_4c
Drei unterschiedlich schwere Streckenverläufe für ambitionierte Radfahrer werden am 1. Mai bei der Velotour im Rahmen des Profi-Radrennens Eschborn-Frankfurt angeboten. © Red

Region (red). Die Škoda Velotour bleibt auch bei der 22. Ausgabe im Jahr 2023 ihrem Erfolgsrezept treu. Mit drei Strecken im Angebot finden alle Rennradbegeisterten den optimalen Feiertagskurs. Ob Einzelstart, Familienrunde oder Firmenteam, der Radklassiker am 1. Mai wird garantiert wieder zum Erlebnis.

3500 Startplätze sind bereits vergeben. Wer noch nicht dabei ist, meldet sich in den kommenden vier Wochen auf www.skoda-velotour.de zum günstigen Frühbucher-Preis an. Anfang Januar erhöhen sich die Gebühren mit dem ersten Preissprung.

Drei verschiedene Strecken

Škoda Velotour Taunus Classic heißt die beliebteste Strecke am 1. Mai. Im kommenden Jahr überschreitet sie wieder die magische 100-Kilometer-Distanz und wird ein wahrer Klassiker für Hobbysportler*innen. Auf 103 Kilometern führt sie vom Start in Eschborn über die Strecke des Elite-Rennens mit ihren Taunus-Anstiegen. Mit nur leichten Anpassungen an der Strecke bleibt der ambitionierte Charakter auch 2023 erhalten. Neu ist die Anfahrt von Schloßborn über Eppstein nach Kelkheim und der zweite, wenn auch kurze, Kopfsteinpflaster-Sektor in Eppstein. Der Anstieg zum Feldberg, inklusive der Wertungen zum Bergkönig und zur Bergkönigin, sowie die einzigartige Atmosphäre am Mammolshainer Stich prägen die Langdistanz.

Wer sich die Herausforderung in Mammolshain noch nicht zutraut, biegt vorher ab und entscheidet sich für die Velotour Taunus Express-Variante mit 92 Rennkilometern.

Bei der dritten Streckenvariante führen 40 flache Kilometer vom Start in Eschborn in die Frankfurter City und wieder zurück. Damit ist die Velotour Skyline besonders geeignet für das Radklassiker-Debüt und steht sogar E-Bike-Fans offen, die ohne Zeitmessung eine Runde auf gesperrten Straßen erleben möchten. Auch für Firmenteams, bei denen das gemeinsame Erlebnis über dem Ergebnis steht, bietet sich die Skyline-Runde an. Kaum Höhenmeter und viel Applaus sind die perfekten Zutaten für ein Team Building, das zusammenschweißt.

Betriebssportgruppen, Abteilungen und ganze Unternehmen finden unter der Internet-Adresse firmenteams. eschborn-frankfurt.de individuelle Angebote für den 1. Mai.

Noch bis zum 8. Januar gilt der günstigste Tarif für alle Startplätze. Bereits ab 45 Euro kann die Teilnahme auf www.skoda-velotour.de gebucht werden.

Auch interessant