1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auf Stippvisite im Taunus

Erstellt:

kaspor_0802_UAARCHIV_090_4c
Gute Laune bereits vor Spielbeginn: Gruppenfoto mit der HSG Anspach/Usingen (rote Trikots) und der HSG Wetzlar. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Mit einem Heimspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf startet Handball-Bundesligist HSG Wetzlar heute Abend um 19.05 Uhr nach der knapp sechswöchigen WM-Pause in den Rest der Saison 2022/23.

Für die UA-Sportredaktion Anlass genug, auf den letzten Auftritt der Wetzlaren im Taunus zurückzublicken.

Diese Partie der damals von Trainer-Legende Kai Wandschneider betreuten HSG Wetzlar hat am 18. Januar 2015 in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach stattgefunden und endete mit einem 42:14-Erfolg der Profis gegen die HSG Anspach/Usingen. Die hatte vor acht Jahren in der Bezirksoberliga um Punkte gespielt und von war von »Lucky« Cojocar trainiert worden. Zum Handballtag der Spielgemeinschaft und dem Gastspiel der HSG Wetzlar waren seinerzeit Zusatztribünen in der ARS-Sporthalle aufgestellt worden, um den 750 Fans Platz zu bieten.

Zum Rahmenprogramm gehörten damals auch noch Kinderschminken, eine reichlich bestückte Tombola sowie ein Spiel der Frauen, bei dem sich die HSG Anspach/Usingen gegen den Oberligisten Mörfelden/Walldorf mit 28:25 durchgesetzt hatte.Vor dem Spiel der Männer wurde Bogdan Ghinea offiziell verabschiedet, der mit der Begegnung gegen Wetzlar seine lange Karriere im Trikot der SG Anspach und der HSG Anspach/Usingen beendete. Dass Ghinea bei seinem letzten Auftritt mit vier Treffern auch noch erfolgreichster Torschütze der Gastgeber war, gönnte ihm jeder in der Halle. Vorsitzender Andreas Moses hatte sich bei seiner Begrüßungsansprache vor allem bei Jonas Mulfinger, André Euler und Stefan Cezanne bedankt, die dieses außergewöhnliche Handball-Ereignis federführend möglich gemacht hatten.

»Mit diesem Spiel konnten wir uns endlich einmal vor Ort persönlich bei unseren treuen Fans bedanken, von denen viele unsere Heimspiele in der Rittal-Arena in Wetzlar besuchen«, betonte HSG-Handballer Christian Rompf, dass die Bundesliga-Profis sehr gerne nach Neu-Anspach gekommen seien.

Die beiden Mannschaften haben am 18. Januaar 2015 in folgenden Aufstellungen gespielt: HSG Anspach/Usingen: Mulfinger, Koops; Ghinea (4 Tore), Sehl (3), Faust (2), Friedrich (2), Blatt (1), Schmidt (1), Hormann (1), Gosler, Pfeiffer, Becher, van der Schmitt, Jung, Urmann. HSG Wetzlar: Hanemann, Florian Gümbel; Rompf (7), Hahn (7), Weber (6), Tiedtke (5), Harmandic (5), Prieto (4), Tönnesen (3), Lukas Gümbel (3), Lipovina, Klesniks.

Griff_ins_Sportarchiv_logo
Griff_ins_Sportarchiv_logo © Red

Auch interessant