Auf vollen Touren
Hochtaunuskreis (kie). Das neue Jahr ist gerade erst ein paar Tage alt, doch bei den Leichtathleten läuft die Wintersaison im Monat Januar schon auf vollen Touren. Neben Cross-Läufen und Straßen-Rennen ist besonders unter dem Hallendach reichlich Aktion angesagt.
Gleich drei sportliche Großveranstaltungen finden vor den Toren Bad Homburgs am Rande des Hochtaunus-Kreises im Sportzentrum Frankfurt/Kalbach statt. Los geht es an diesem Wochenende mit »Frankfurter Winter-Cup«. Bei der dritten Auflage der zweitägigen Veranstaltung werden knapp 400 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Je nach Altersklasse warten die Disziplinen 60 Meter, 200 Meter, 800 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung und das Kugelstoßen auf die Leichtathleten. Los geht es am Samstag um 13.30 Uhr, am Sonntag fällt der erste Startschuss dann schon um 11.30 Uhr. Bisher prominenteste Namen in der Meldeliste sind die Lokalmatadoren Andreas Bechmann und Lucie Kienast (beide Eintracht Frankfurt), die auch schon im Nationaltrikot im Einsatz waren. Die beiden Mehrkampf-Spezialisten werden sich über die Hürden und im Weitsprung einem Formtest unterziehen. Weitere Infos, unter anderem zu den Nachmelde-Möglichkeiten, sind im Internet unter https://leichtathletik.eintracht.de/ abrufbar.
Nur eine Woche später geht es dann am 21./22. Januar an gleicher Stalle um die ersten Hessen-Titel des Jahres, wenn die Jugendklasse U20 und der jüngere Nachwuchs der U16 um Edelmetall sowie flotte Zeiten bzw. Weiten kämpfen. Für die ältere U20 geht es zudem um die Möglichkeit einer eventuellen Qualifikation zu den deutschen Hallen-Meisterschaften im Februar in Dortmund.
Am letzten Januar-Wochenende (28./29. Januar) stehen dann, ebenfalls in Frankfurt/Kalbach, die Landesmeisterschaften der Aktiven-Klasse sowie für den Nachwuchs der U18 auf dem Programm. Die »HM« ist bei den Männern und Frauen zugleich die letzte Möglichkeit, um eventuell bei den natonalen Titelkämpfen (ebenfalls im Februar in Dortmund) die Spikes zu schnüren. Für beide hessischen Titelkämpfe sind weitere Informationen zur Meldung und den Zeitplänen unter www.hlv.de verfügbar.
Die ersten deutschen Meisterschaften des Jahres in der olympischen Kernsportart steigen am 21./22. Januar in Leverkusen. In der Farbenstadt gehts es um Meisterehren im Fünfkampf (Frauen) sowie im Siebenkampf (Männer). Mit Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt) oder Andreas Bechmann (beide Eintracht Frankfurt) gäbe es hier einige hessische Kandidaten, die beim Kampf um DM-Edelmetall in der nationalen Spitze mitmischen könnten.
Wer sich hier informieren sollte, ist unter www.leichtathletik.de richtig.