Aufsteiger-Teams auf unterschiedlichen Wegen
Hochtaunuskreis (jf). Mit einer 1:8-Niederlage beim TSC Mainz ist für die Herren 30 des TEVC Kronberg am Sonntag die »englische Woche« in der Tennis-Regionalliga Süd-West zu Ende gegangen. Mit 4:4-Punkten befindet sich der Aufsteiger aus dem Taunus nach vier von sieben Spieltagen in Deutschlands höchster Spielklasse im Soll.
Beim TSC Mainz ist das mit Ersatz angereiste Team um Mannschaftsführer Martin Simon allerdings chancenlos gewesen, denn nach den Einzeln stand es bereits 6:0 für die Hausherren, die alle Spiele glatt in zwei Sätzen für sich entschieden hatten. Für den »Ehrenpunkt« der TEVC-Jungsenioren sorgte das Doppel Gernot Hagemann und Dennis Düber, das gegen Steffen Hillenmeier und Nikolas Rizzi mit 6:1 und 7:5 gewann.
»Ohne unseren großen Kader hätten wir diese englische Woche sicherlich nicht ohne Verletzungen absolvieren können«, ist Mannschaftsführer Martin Simon mit der Zwischenbilanz nach dem ersten Teil dieser Regionalliga-Saison rundum zufrieden.
Bis zum nächsten Auswärtsspiel am 25. Juni beim SC Sachsenhausen/Forsthausstraße in Frankfurt haben die Kronberger nun ausreichend Zeit zur Regeneration. Anschließend stehen noch die beiden Begegnungen beim Tennis-Zentrum Sulzbachtal (am 2. Juli) sowie das Heimspiel-Derby gegen Eintracht Frankfurt (am 9. Juli) auf dem Terminplan.
TEVC Kronberg: Simon, Anic, Hagemann, Rudzinski, Herrmann, Düber; Simon/Rudzinski, Hagemann/Düber (1), Smole/Jark(1).
Im ersten Heimspiel dieser Regionalliga-Saison haben die Herren 55 des TEVC Kronberg gegen den TC Biberach einen 8:1-Erfolg gefeiert und damit die ersten Punkte auf dem Weg zum Klassenverbleib gesammelt. Fünf Zwei-Satz-Siege in den Einzeln bildeten die Grundlage und dann kamen noch weitere drei Zähler in den Doppeln hinzu.
Am vierten Saisonspieltag schlagen Kronbergs 55er am 17. Juni um 13 Uhr bei der SG Dietzenbach auf.
TEVC Kronberg: Böckmann (1), Kunst, Busch (1), Rieger (1), Hackenberg (1), Mittag (1); Böckmann/Kunst (1), Busch/Rieger (1), Hackenberg/Mittag (1).
In der Nordgruppe der Südwestliga haben die Herren 50 des TC Königstein als Aufsteiger aus der Hessenliga am Samstag gegen die SG DJK Andernach mit 6:3 gewonnen, wobei dieser Erfolg am Abend auf der Vereinsanlage gebührend gefeiert wurde. Der TCK war mit zwei seiner vier Holländer angetreten, die im aktuellen Kader stehen und die an zwei der sechs Punkte beteiligt waren.
Das zweite und letzte Heimspiel bestreiten die Königsteiner am 17. Juni gegen den TC Mutterstadt, ehe anschließend noch zwei Auswärtsspiele bei Eintracht Frankfurt (am 24. Juni) und beim TC Bergen-Enkheim (am 1. Juli) anstehen.
TC Königstein: Hulshof, Davids (1), Schulz-Schomburgk (1), Evertz (1), Meyer, Pfaff (1); Hulshof/Davids (1), Schulz-Schomburgk, Evertz/Pfaff (1).
Mit einem 9:0-Erfolg beim TSC Mainz sind die Herren 55 des TC Oberursel auch in ihrem zweiten Saisonspiel in der Südwestliga ihrer Favoritenwolle vollauf gerecht geworden. Ex-Weltmeister Christian Greuter verurteilte seinen Mainzer Kontrahenten Uwe Oßwald im Spitzen-Einzel mit einem 6:0 und 6:0 zur Höchststrafe und lediglich ein Satzgewinn war den Hausherren in dieser Partie vergönnt.
Im nächsten Heimspiel erwarten die TCO-Oldies am 17. Juni um 13 Uhr den TC Schwarz-Weiß Frankfurt zum Derby auf der Anlage an der Aumühlenstraße.
TC Oberursel: Greuter (1), Weyland (1), Isenberg (1), Giesen (1), Koehnen (1), Eigendorf (1); Greuter/Weyland (1), Böttger/Giesen (1), Achilles/Dormann (1).
Die Herren 60 des TEVC Kronberg stehen nach der knappen 4:5-Niederlage in Mayen am Tabellenende der Südwest-Liga, haben allerdings im Gegensatz zu den meisten Mannschaften erst zweimal gespielt. Bitter: in Mayen stand es nach den Einzeln unentschieden 3:3 und die beiden Drei-Satz-Begegnungen gingen jeweils an die Gastgeber. Kronbergs Spitzenspieler Thomas Holle verlor sein Einzel gegen Günther Rausch mit 6:4, 4:6 und 9:11 und das TEVC-Doppel Jan Vermehren und Thorsten Brinkmann hatte gegen Michael Stracke und Torsten Schiller mit 4:6, 6:1 und 8:10 ebenfalls knapp das Nachsehen.
Am 17. Juni erwarten Kronbergs 60-er um 13 Uhr den TC Rüsselsheim zum Hessen-Derby auf der Anlage im Viktoriapark.
TEVC Kronberg: Holle, Hentschel, Vemehren (1), Trittmann, Brinkmann (1), Vaitl (1); Hentschel/Trittmann, Holle/Vaitl (1), Vermehren/Brinkmann.