1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufstieg in die Regionalliga

Erstellt:

uaspor_0908_9TENNISRL_09_4c
Aufsteiger in die Regionalliga: Die Herren 30 des TEVC Kronberg mit Gernot Hagemann, Domagoj Anic, Jan Rudzinski und Alexander Blom (hinten, von links) sowie Nejc Smole, Jochen Herrmann und Dennis Düber (vorne, von links). © Gerhard Strohmann

Kronberg (jf). Es war ganz knapp, aber es hat gereicht: Nach einem wahren Tennis-Krimi haben die Herren 30 des TEVC Kronberg einen 2:4-Rückstand nach den Einzeln im Relegationsspiel gegen den TC Heilbronn am Trappensee dank drei Siegen in den Doppeln noch in einen 5:4-Sieg gedreht und schlagen in der Saison 2023 als Aufsteiger erstmals in der Regionalliga Südwest auf.

Damit ist das Team aus dem Viktoriapark nur noch einen Schritt entfernt von der 1. Bundesliga, in der sich in der kommenden Saison der TC Bad Homburg und Aufsteiger TV Ober-Eschbach im Stadtteil-Derby gegenüberstehen werden.

Gernot Hagemann und Ersatzmann Jochen Herrmann war es vorbehalten, im Tiebreak des dritten Doppels mit einem 10:5 gegen Heilbronns Spielführer Oliver Schmidt und dessen Partner Jens Becker für den entscheidenden fünften Punkt zu sorgen, der von den Fans auf der Kronberger Anlage sowie dem mit der Familie an der Nordsee im Urlaub weilenden Mannschaftsführer Tim Krebs begeistert gefeiert wurde.

Schon die sechs Einzel waren an Spannung und Dramatik kaum zu übertreffen, denn von den drei Drei-Satz-Matches konnten die Hausherren durch den holländischen Spitzenspieler Alexander Blom (6:0, 3:6 und 10:8 gegen Benjamin Huck) nur eines für sich entscheiden. Jan Rudzinski hatte beim 6:3, 3:6 und 6:10 gegen Simon Wägele nämlich ebenso das Nachsehen wie Ersatzmann Jochen Herrmann beim 3:6, 6:1 und 6:10 gegen Marc Schmidt.

»Damit mussten wir alle drei Doppel gewinnen, wobei Domagoj Anic nach einer am Donnerstag im Training erlittenen Knieverletzung stark gehandicapt war«, hatte Kronbergs Sportwart Jan Rudzinski nur wenig Hoffnung auf ein Happy End.

Dass es aber dennoch zu einem glücklichen Ende für die Jungsenioren des TEVC gekommen ist, lag neben einer bärenstarken Teamleistung vor allem an Spitzenspieler Alexander Blom und am slowenischen Doppelspezialisten Nejc Smole, der seine ganze Erfahrung aus der ATP-Tour in die Waagschale geworfen hat und mit Domagoj Anic als Partner einen ganz wichtigen Punkt zum Gesamtsieg beisteuerte.

Für einige Spieler aus dem Kronberger Kader war der Erfolg gegen den TC Heilbronn am Trappensee bereits der dritte Aufstieg in den vergangenen Jahren und man darf schon jetzt gespannt sein, wohin die sportliche Reise 2023 gehen wird.

Das zweite Relegationsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest haben die Herren 30 des TSC Mainz gegen den TC Markdorf glatt mit 6:0 gewonnen. Damit gehen 2023 in der Regional- liga Südwest der Herren 30 folgende neun Mannschaften an den Start: TEVC Kronberg, TSC Mainz, Eintracht Frankfurt, TC BW Villingen, TZ DJK Sulzbachtal, TC Afriso Güglingen, TC BW Bad Ems, Karlsruher ETV und SC Sachsenhausen/Forsthausstraße Frankfurt.

Diese elf Spieler des TEVC Kronberg sind am Aufstieg beteiligt gewesen: Alexander Blom (3:1 Siege im Einzel/4:0 im Doppel), Richard Becker (1:0/1:0), Martin Simon (2:4/4:1), Domagoj Anic (4:2/4:2), Gernot Hagemann (3:3/5:1), Jan Rudzinski (3:4/5:0), Nejc Smole (0:1/4:1), Dennis Seifert (0:1/-), Thomas Funke (4:3/5:2), Jochen Herrmann (3:2/4:1) und Dennis Düber (3:1/2:2).

TEVC Kronberg - TC Heilbronn am Trappensee 5:4 (12:10 Sätze): Blom - Buck 6:0, 3:6, 10:8; Anic - Hofmann 0:6, 1:6; Hagemann - Schmidt 2:6, 3:6; Rudzinski - Wägele 6:3, 3:6, 6:10; Herrmann - Schmidt 3:6, 6:1, 6:10; Düber - Riglewski 6:3, 6:4; Blom/Rudzinski - Buck/Schmidt 6:3, 6:4; Anic/Smole - Hofmann/Wägele 6:4, 6:1; Hagemann/Herrmann - Schmidt/Becker 6:3, 3:6, 10:5.

Auch interessant