1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufstieg knapp verpasst

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ines Schneider

uaspor_3001_BSG_U18_FITZ_4c_1
Frederike Fitzner (am Ball) hat mit der WU18 der BSG Usinger Land in der abgelaufenen Saison wertvolle Erfahrung in der Oberliga gesammelt. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (ins). Ende März wurde mit den letzten Begegnungen die Spielzeit 2022/23 für die Basketballer der Spielgemeinschaft (BSG) Usinger Land abgeschlossen. Das weibliche U14-Team richtete noch den Hessenpokal - die Meisterschaft der Bezirksmeister der Spielbezirke Hessens - als Nachrücker aus und setzte zum Saisonende noch einen Höhepunkt.

Einzelne Teams mit ihren Trainern ziehen ein insgesamt erfolgreiches Resümee und blicken zugleich auf die neue Spielzeit, die bereits aktiv vorbereitet wird.

Das Damen Team: Sven Zühlke übernahm zu Beginn der Spielzeit neben seinem Engagement als Co-Trainer der weiblichen U18-Oberliga-Mannschaft der BSG die Damen. Das Team konnte fast alle Spiele der Saison gewinnen. Jedoch musste sich das Team im entscheidenden letzten Spiel geschlagen geben und konnte den erhofften Aufstieg in die Landesliga nicht realisieren. »Trotzdem war es ein erfolgreiches Jahr. Die Defensive war das Prunkstück des Teams. Auch die Spielerinnen der U18, die das Damenteam verstärkten, haben sich nahtlos in die aggressive Spielweise eingefügt, was unter anderem an dem gemeinsamen Training der beiden Teams lag«, zieht Sven Zühlke Bilanz. Nun heißt es, die Saison in Ruhe zu analysieren und vor allem auch an der Effektivität in der Offensive zu arbeiten, um im nächsten Jahr den Aufstieg in die Landesliga zu erreichen.

Neuer Anlauf für Herren-Team

Das Herren Team: Nachdem den Herren in der Saison 2021/2022 der Aufstieg in die Kreisliga A geglückt war, startete die Saison 2022/2023 sehr durchwachsen. Der Kader der Herrenmannschaft war bedingt durch berufliche Abgänge nicht mehr groß genug. Herren-Trainer Stephan Scharlach versuchte diesen personellen Engpass mit MU18-Spielern aufzufangen. Schnell wurde klar, dass dieses Aufgebot in der Kreisliga A nicht mithalten konnte. Das Herrenteam wurde deshalb zum Jahresende 2022 aus dem Spielbetrieb zurückgezogen.

Die BSG konzentrierte sich darauf, neue Spieler und einen neuen Coach zu finden, da Stephan Scharlach zwischenzeitlich das MU14-Team übernommen hatte. Seit März 2023 findet wieder regelmäßig ein Herrentraining statt, es konnten zusätzliche Spieler von außerhalb der BSG akquiriert werden. »Mit Robert Haas steht nun ein Trainer zur Verfügung, der bereit ist, das Herrenteam wieder zu formen und aufzubauen«, berichtet die BSG-Vorsitzende Heike Blau. Mit 16 Spielern, die regelmäßig am Training teilnehmen, schaut das Herrenteam gespannt auf die neue Saison in der Kreisliga B.

Die weibliche U18-Mannschaft: Das WU18-Team von Tom Strobel und Sven Zühlke hat nach seinem hervorragenden zweiten Platz in der Landesliga in der Saison 2021/22 in der abgelaufenen Saison erstmalig in der Oberliga gespielt. Saisonziel war es, nicht Tabellenletzter zu werden und den ein oder anderen Punktgewinn gegen die etablierten Teams zu ergattern. Dies gelang den WU18-Mädels der BSG und die Saison konnte als Tabellensiebter mit insgesamt vier Siegen abgeschlossen werden.

»Eine bessere Platzierung wäre sogar noch möglich gewesen, wurde aber leider immer wieder durch Spielerausfälle über die gesamte Saison verhindert«, resümiert Tom Strobel. In der kommenden Saison wird es vermutlich kein WU18-Team geben, denn die meisten Spielerinnen werden dann in den Seniorenbereich wechseln.

Auch interessant