1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auftakt gegen Top-Favoriten

Erstellt:

uaspor_2009_FALCONS_2209_4c
Am 23. April 2022 hatten die Falcons mit dem Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). Vorhang auf zur Saison 2022/23 in der 2. Basketball-Bundesliga Nord, die für die Falcons Bad Homburg am Sonntag um 16.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Titelanwärter BBZ Opladen Hawks beginnt.

Exakt fünf Monate ist es jetzt her, seit die HTG Bad Homburg mit der Meisterschaft in der 2. Liga der Damen sowie dem Titelgewinn in der drittklassigen Regionalliga Südwest den größten Erfolg in der Geschichte dieser Abteilung erlebt hatte.

Seit dem Konfetti-Regen in der Sporthalle des Primodeus-Parks am 23. April ist viel passiert, denn für die Saison 2022/23 hat sich für die Falcons nicht nur die Zugehörigkeit zur Gruppe (statt im Süden spielt man nun zum zweiten Mal nach 2018/19 im Norden) geändert.

Mit dem Abschied des seitherigen Headcoachs Jay Russell Brown, der das Team seit 2009 aus der Oberliga bis zur Meisterschaft in der 2. Bundesliga geführt hatte, endete zugleich eine extrem erfolgreiche Ära. Brown wechselte nach zwölf Jahren in Bad Homburg als Geschäftsführer zu den Rheinland Lions, hat diese Tätigkeit aber Mitte August bereits wieder beendet.

Mit dem 35-jährigen Kosovo-Albaner Illmen Bajra, der in Butzbach wohnt und sowohl eine fundierte Ausbildung als auch eine FIBA-Lizenz vorweisen kann, hat die HTG Bad Homburg für Brown für die achte Saison in der 2. Bundesliga auf der Trainerposition einen kompetenten Nachfolger gefunden.

Bajra kann mit den Ergebnissen in der Vorbereitungsphase auf die neue Runde durchaus zufrieden sein. In Weiterstadt, wo die Falcons traditionsgemäß am Saison-Eröffnungsturnier teilgenommen haben, gab es in vier Begegnungen drei Siege gegen Weiterstadt, Speyer und Ludwigsburg sowie nur eine Niederlage gegen Würzburg. Auch das Testspiel-Derby gegen die Rhein-Main Baskets haben die Falcons am 13. September in eigener Halle nach einer starken zweiten Halbzeit glatt mit 88:60 für sich entscheiden können.

Diese Erfolgs-Bilanz unter dem neuen Coach hat allerdings keinerlei Aussagekraft für den Saisonauftakt am Sonntag in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Opladen, einem Stadtteil von Leverkusen.

»Mit Allison Kirby, Emma Rhein und Zoo Janovsky fallen gleich drei Spielerinnen wegen Verletzungen und Erkrankung aus und Ida Bokemeyer kann wegen eines 3x3-Sichtungslehrgangs des DBB ebenfalls nicht mit dabei sein«, sind die Gäste nach Aussage von Teammanagerin Liz Rhein gleich am ersten Spieltag in personeller Hinsicht arg gebeutelt.

Dies ist umso schwerwiegender, weil die Bad Homburgerinnen ohnehin schon den Verlust einer kompletten »Starting Five« (McKenzie Johnston, Lizzy Klinker, Nerea Garmendia-Odroziola, Franziska Worthmann und Lisa Kämpf) aus der Meister-Saison 2021/22 verkraften müssen.

Von den beiden neuen US-Girls Allison Kirby (Pointguard/zuletzt Idaho Vandals) und Allie Navarette (Forward/zuletzt Metropolitan State University of Denver) steht am Sonntag nur Allie Navarette auf dem Feld, die zusammen mit Isabel Gregor, Tosca Steinhoff, Finja Heubel, Annika Holzschuh, Patricia Sagerer, Christina Krick, Gergana Georgieva und Natalia Brüning das Beste aus der misslichen Situation machen muss.

Rhein: »Die Nord-Gruppe ist ohnehin stärker als die Gruppe Süd und mit medical instinct Veilchen BG 74 Göttingen gibt es neben BBZ Opladen zwei Top-Favoriten auf den Titel!« Pech für die Falcons: Genau diese beiden Team sind die ersten Gegner in dieser Saison, denn am 1. Oktober erwarten die Bad Homburgerinnen den Bundesliga-Absteiger Göttingen um 19 Uhr im Primodeus-Park.

Das erste Heimspiel dieser Saison ist ein »pink ribbon game«: die Hälfte der Einnahmen gehen an die Stiftung LIF der Onkologie der Hochtaunuskliniken.

Dauerkarten für die neue Saison kann man ab sofort zum Preis von 50 Euro für Erwachsene bereits jetzt per E-Mail über die Adresse liz-rhein@htg-badhomburg.de bestellen.

Auch interessant