1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auftakt nach Maß

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_2504_SGK_260423_4c
Die Riege der SGK Bad Homburg erreicht bei ihrer Regionalliga-Premiere in Hannover mit Wettkampfbetreuerin Nadine Denkhaus, Laura Schiewer, Angela Samardzic, Kerstin Weil, Hanna Schiewer, Corinna Seitz, Alisa Lang, Marcia Eifler und Trainerin Silvie Wentzell (von links) den vierten Platz. © Gerhard Strohmann

Hchtaunuskreis (jf). Für die Turnerinnen der SGK Bad Homburg ist der vierte Platz beim ersten Auftritt in der Regionalliga Nord ein Auftakt nach Maß gewesen. Mit acht Punkten hat sich der Aufsteiger aus dem Taunus nämlich hinter dem TSV Buchholz 08, WKG Neckerau-Haßloch und KTV Bielefeld auf Anhieb in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes einsortiert und ist damit auf dem besten Weg zum Klassenverbleib.

»Wir sind absolut konkurrenzfähig und haben sogar noch etwas Luft nach oben«, freute sich SGK-Trainerin Silvie Wentzell über die gelungene Premiere ihrer Riege, die in der Sporthalle der Gesamtschule Suthwiesenstraße in Hannover erstmals überhaupt in der Vereinsgeschichte in der vierthöchsten deutschen Liga an die vier Geräte gegangen war.

Aller verständlichen Nervosität zum Trotz präsentierten sich die Kirdorferinnen mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung, die auch von zwei Stürzen beim Sprung und drei am (Zitter-)Balken nicht geschmälert werden konnte. Durch den Modus mit Streichwertung fielen diese Abgänge aber kaum ins Gewicht.

Ein kleiner Wermutstropfen im Freudenbecher: Laura Schiewer verletzte sich bei einem missglückten Tsukahara am Sprung am Fuß und es ist derzeit noch fraglich, wann sie wieder zum Einsatz kommen kann. Youngster Marcia Eifler kam bei ihrer Premiere im Regionalliga-Team am Sprung zum Einsatz und zeigte hier ebenfalls einen Tsukahara in den sicheren Stand. Mit 11,70 Punkten erzielte das 14-jährige Nesthäkchen das beste Ergebnis aller SGKler.

Für die höchste Punktzahl zeichnete Corinna Seitz verantwortlich, die in Hannover mit 42,96 Zählern den inoffiziellen fünften Platz in der Einzelwertung erreicht hat.

Das Team, das wegen des frühen Wettkampfbeginns am Samstag bereits am Freitag in die niedersächsische Hauptstadt angereist war, ist von Nadine Denkhaus betreut worden, die selbst noch in der Landesliga-Mannschaft der SGK turnt. Die 46-jährige Trainerin Silvie Wentzell stand nämlich selbst noch in der Regionalliga-Riege.

Der nächste Wettkampf, der für den 7. Mai vorgesehen war, ist übrigens von der Deutschen Turnliga vom Terminplan abgesetzt worden, da sich die Vereine der Regionalliga wegen der Kurzfristigkeit und Problemen bei den Unterkünften gegen diesen Termin ausgesprochen haben.

Deshalb wird vermutlich erst wieder am 15. Oktober in Ketsch um Punkte geturnt. »Dort wollen wir den nächsten Schritt zum angestrebten Saisonziel Klassenerhalt machen«, freut sich Silvie Wentzell über die zahlreichen Trainingseinheiten, die ihr für ihre Schützlinge ab jetzt zur Verfügung stehen.

Die Ergebnisse der SGK Bad Homburg in Hannover: Corinna Seitz (4 Geräte) 42,95 Punkte; Silvie Wentzell (4) 40,30; Hanna Schiewer (3) 29,15; Alisa Lang (3) 28.45; Angela Samardzic (2) 19,60; Laura Schiewer (2) 19,45; Marcia Eifler (1) 11,70 und Kerstin Weil (1) 7,15.

Tabelle nach dem 1. Regionalliga-Wettkampf:

1. TSV Buchholz 14 Punkte/169,90 Gerätepunkte; 2. WKG Neckerau-Haßloch 12/168,40; KTV Bielefeld 10/163,60; 4. SGK Bad Homburg 8/163,0; 5. TT Kiehn Group Lümeburg-Buchholz II 6/162,90; 6. TV Langen 4/152,65; 7. KTV Dortmund 2/161,10; 8. BTW Bünde 0/158,55.

Auch interessant