1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aus im Playoff-Viertelfinale

Erstellt:

uaspor_0908_TENNISHL_090_4c
Zwei Siege bei SaFo: Alexandra Bezmenov (TC Bad Homburg). © Red

Hochtaunuskreis (jf). Mit zwei Niederlagen ist die Saison 2022 für die Herren des TC Steinbach in der Tennis-Hessenliga zu Ende gegangen, aber mit dem Erreichen der Playoffs hat das Team von Sportwart Dirk Eiwanger das angestrebte Ziel erreicht.

Am letzten Spieltag der regulären Saison musste sich das TCS-Ensemble am Samstag beim Spitzenreiter TC Blau-Weiß Wiesbaden zwar mit 3:6 geschlagen geben, verteidigte jedoch trotz der Niederlage den vierten Tabellenplatz, der auch diesmal zur Teilnahme an der Meisterschaftsendrunde reichte. Bei den Gästen kam der 16-jährige Jonas Sommer in Wiesbaden zu seinem zweiten Einsatz im Hessenliga-Team.

TC BW Wiesbaden - TC Steinbach 6:3 (13:6 Sätze): Smirnov - Oradini 3:5 (Aufgabe Smirnov); Boutillier - Galka 6:2, 6:2; Keremedchiev - Mayer 6:3, 6:0; Kirschner - Pavlovsky 6:3, 7:5; Müller - Diehl 3:6, 6:2, 6:10; Podzemny - Sommer 6:3, 6:1; Boutillier/Keremedchiev - Oradini/Galka 6:4, 6:3; Balan/Müller - Pavlovsky/Diehl 3:6, 2:6; Kirchner/Potzemny - Mayer/Sommer 7:5, 6:2.

Im Vorjahr hatten die Steinbacher das Halbfinale der Playoffs erreicht und waren dabei knapp mit 4:5 am späteren Hessenmeister TC Bad Vilbel gescheitert. Diesmal war die Hessenliga-Runde für das Team von der Waldstraße bereits im Viertelfinale beendet, denn am Sonntag gab es für den TCS beim TEC Darmstadt eine 1:8-Niederlage. Für den Ehrenpunkt der Gäste zeichnete Patrick Mayer verantwortlich, der das dritte Einzel gegen Jan Vrbsky mit 6:3, 1:6 und 10:4 gewonnen hat. Die drei Tiebreak-Spiele endeten allesamt zugunsten der Darmstädter und auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet.

TEC Darmstadt - TC Steinbach 8:1 (17:5): Dellien - Oradini 6:4, 2:6, 13:11; Lustig - Galka 6:7, 6:3, 10:8: Vrbsky - Mayer 3:6, 6:1, 4:10; Popovic - Pavlovsky 6:3, 3:6, 10:7; Stuchlik - Diehl 6:4, 6:2; Ferradina - Sommer 6:4, 6:0; Dellien/Lustig - Oradinin/Galka kampflos 6:0, 6:0; Vrbsky/Popovic - Mayer/Pavlovsky kampflos 6:0, 6:0; Stuchlik/Ferradina - Diehl/Sommer kampflos 6:0, 6:0.

Zum Auftakt der englischen Woche, mit der die Hessenliga-Saison 2022 auch bei den Damen zu Ende geht, hat der TEVC Kronberg das Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter SC 80 Frankfurt trotz Heimvorteils mit 3:6 verloren. Die mit ihrem internationalen Ensemble in den Viktoriapark angereisten Gäste aus Frankfurt hatten den Sieg bereits mit einer 5:1-Führung nach den Einzeln in der Tasche und sind damit der angestrebten Hessenmeisterschaft einen weiteren Schritt nähergekommen. Für das einzige Erfolgserlebnis des TEVC sorgte Lena Hofmann, die sich an Nummer drei gegen Sarah Nikocevic glatt mit 6:1 und 6:3 durchgesetzt hat.

Am morgigen Mittwoch treten die Kronbergerinnen um 12 Uhr beim Tabellensechsten THC Hanau an, erwarten am Samstag um 10 Uhr den SC SaFo Frankfurt und beenden die Runde am Sonntag um 10 Uhr mit dem Hochtaunus-Derby beim TC Bad Homburg.

TEVC Kronberg - SC 80 Frankfurt 1:8 (4:16): Cadar - Cascino 4:6, 1:6; Torrealba - Uzcategui 2:6, 5:7; Hofmann - Nikocevic 6:1, 6:3; Kryslova - Hölzel 4:6, 6:4, 6:10; Sokol - Karl 7:5, 4:6, 4:10; Mäder - Okalova 0:6, 0.6; Sokol/Mäder - Cascino/Okalova 1:6, 0.6; Altmann/Schaub - Uzcategui/J. Tesar 2:6, 1:6; Kryslova/Breuer - Nikocevic/Hölzel 3:6, 3:6.

Für die Damen des TC Bad Homburg endete auch der dritte Doppelspieltag dieser Hessenliga-Runde mit einem »Split«. Der 3:6-Heimnieder- lage am Samstag gegen die Frankfurter Eintracht folgte am Sonntag ein 6:3-Erfolg beim SC SaFo Frankfurt, sodass die Schützlinge von Manager Ralph Weißenberger vor den beiden letzten Begegnungen am Mittwoch um 12 Uhr beim Wiesbadener THC und am Sonntag um 10 Uhr gegen Kronberg mit 6:6 Punkten als Fünfte genau in der Mitte der Tabelle zu finden sind.

Bei der 3:6-Niederlage gegen die Eintracht war Gina Feistel die einzige Bad Homburgerin, die an zwei Punktgewinnen beteiligt war. Außerdem setzte sich Kathleen Kanev im Spitzeneinzel gegen die Kroatin Iva Primorac mit 6:4 und 6:1 durch.

TC Bad Homburg - Eintracht Frankfurt 2:6 (7:12): Kanev - Primorac 6:4, 6:1; Nagel - Mircheva 2:6, 6:4, 8:10; Bruns - Reisel 2:6, 1:6; Feistel - Regen 6:1, 6:1; Minich - Pinto 1:6, 2:6; Bezmenov - Kühnle 6:7, 2:6; Kanev/Minich - Primorac/Mircheva 1:6, 3:6; Bruns/Feistel - Araucz/Regen 6:1, 7:6; Nagel/Bezmenov - Reisel/Kühnle 6:7, 2:6.

Beim 6:3-Sieg im Derby beim SC Sachsenhausen/Forsthausstraße lagen die Gäste aus der Kurstadt in Frankfurt nach den Einzeln mit 4:2 vorn (wobei Kathleen Kanev gegen die Bulgarin Ralitsa Alexandrova kampflos gewonnen hat) und entschieden auch zwei der drei Doppel in jeweils zwei Sätzen für sich.

SC SaFo Frankfurt - TC Bad Homburg 3:6 (6:13): Alexandrova - Kanev kampflos 0:6, 0:6; Nazar - Nagel 1:6, 0:6; Huhnholz - Bruns 6:4, 6:4; N. Hemmerich - Feistel 2:6, 0:6; L. Hemmerich - Minich 6:4, 6:0; Wohlers - Bezmenov 4:6, 4:6; Huhnholz/Klein - Kanev/Magel 3:6, 2:6; N. Hemmerich/Nazar - Bruns/Feistel 3:6, 7:5, 10:3; L. Hemmerich/Wohlers - Minich/Bezmenov 2:6, 3:6.

Auch interessant